also so einkaufsleben wie lidl aldi und co haben gottseidank hier bis um 20.00 auf.. post .. naja.. mittwochs bis 20.00 ansonsten eher schluss .-.
doof halt alles..
und zum thema mit wach und tag zur nacht und umgedreht.. kann ich ja nix zu wenn ich teilweise am WE erst gegen 5 am morgn ins bett geh und dann halt den halben tag verpenn.. is doch egal :-)
]]>Ich meine: Ich muss relativ selten zur Post von daher ist es mir egal. Aber irgendwie ist es mit Öffnungszeiten generell so bei mir..
]]>Also bei mir hier in Karlsruhe gibts so eine Packstation, check halt mal ob es sowas auch bei euch gibt… Ich bekomm nun alle meine Sachen, auch erst um 24h oder so ;-) Haben an der Uni auch nen 24h RZ :-) Jetzt muss ich nur noch Admin werden *hrhr*
MfG
]]>“Meine” Postfiliale ist in einem Supermarkt, der um 20 Uhr schließt. Die Post kommt hier immer zwischen 12 und 14 Uhr, ein Zeitraum, in dem ich in der Woche totsicher in der Uni oder sonstwie unterwegs bin und am Wochenende meistens noch ausschlafe oder ebenfalls unterwegs bin. Wenn nun ein Paket kommt, hat der Postmensch ein Problem, denn weder ich, noch meine Nachbarn (ebenfalls Studenten, also auch in der Uni) sind zu Hause. Außerdem muss man den Haustürschlüssel haben, um an die Briefkästen zu kommen. Den hat der Paketfahrer nicht, sondern nur die Briefbotin.
Ich habe also am nächsten Tag einen Brief im Kasten mit einer kleinen Benachrichtigungskarte, die mich darauf aufmerksam macht, dass für mich ab heute ein Paket bei meiner Postfiliale zur Abholung bereit liegt. Auch Briefe kommen im o.g. Zeitfenster am frühen Nachmittag, also lese ich das, wenn ich aus der Uni komme. Das ist üblicherweise irgendwann zwischen 15 und 17 Uhr, kann aber, wenn wir noch zusammensitzen und Übungsaufgaben rechnen auch schon mal 19 Uhr werden. Kein Problem, sollte man meinen, der Supermarkt hat doch bis 20 Uhr auf. Also die Karte geschnappt, hingelaufen (5 Minuten zu Fuß…), rein da und zum Postschalter. Nach einigem Warten und diversen mich mit bösen Blicken strafenden Supermarktangestellten (“Was steht der Idiot hier im Weg rum wie bestellt und nicht abgeholt?”) fällt mir dann auf, dass Supermarkt geöffnet != Postfiliale geöffnet bedeutet. Die Post hat nämlich nur bis 18:30 Uhr auf. Pikanterweise wird allerdings die Postfiliale von Angestellten des Supermarktes bedient, die an der Leergutkasse stehen oder Regale einräumen – auch nach 18:30! – wenn grade keine Postkunden da sind. Den Sinn dahinter verstehe, wer will…
Ich erhalte Pakete also in der Regel mindestens 2-3 Tage später als vorgesehen, denn morgens, wenn ich aus dem Haus gehe, hat die Post ja noch nicht auf und wenn es abends später wird, hat sie schon zu. Ich warte auf den Tag, an dem ein Paket an mich mal nach einer Woche Lagerzeit wieder an den Abensder bounct.
Besser habe ich es da mit dem Einkaufen. Mein Stammsupermarkt um die Ecke hat Mo-Sa von 6-20 Uhr geöffnet. Da kann ich notfalls auch mal morgens um halb 7 einkaufen gehen, bevor ich zur Uni gehe. Dann ist es dort wenigstens schön leer und alle Regale sind noch voll (wenn ich abends um 10 Minuten vor 20 Uhr da bin, ist oft schon vieles leergekauft oder Kram, der am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden darf ist schon aus den Regalen geräumt…).
]]>