Sinniger wäre doch /29 wenn 6 IP-Adressen nutzbar bleiben sollen..
]]>Da können die staatlichen Begehrlichkeiten so gross sein wie sie wollen. Ärgerlich natürlich nur das die Kiste dann erstmal in deren Forensik landet.
Trotzdem ist ein Tor-Server + Torrent Mirror für einige Linux Distributionen nie verkehrt.
]]>Das Problem ist, dass der Server in D steht. Solltest Du einen Tor-Server laufen lassen und es bestehen Begehrlichkeiten seitens einer Strafverfolgungsbehörde, musst Du die Logs rausgeben, möp…!
Ich hatte auch darüber nachgedacht, aber aus diesen Gründen nicht gemacht.
Ansonsten sei “dankbar” dass dir der Provider dir diese großzügige Mischkalkulation anbietet, bei der du nicht nach dem ersten dDos oder Hack pleite bist.
]]>Ich würde es sogar so sehen, dass ein rein privater Server viel eher als Exit Node infrage kommt, als beispielsweise einer, auf dem Firmen- oder Kundenprojekte liegen.
]]>