Z.B. geben ja viele Leute bei Versandhäusern “Straße Nr. Buchstabe” (z.B. Königsweg 7b) an, obwohl sie nur in “Straße Nr.” (Königsweg 7) wohnen.
Die Software der Post erkennt das, weiß wo wer wohnt und korrigiert das..
In unserem Heft steht uebrigens drin, dass die Adressdaten nicht weiterverwendet werden duerfen.
Da bin ich aber beruhigt. Schließlich gibt’s in unser aller kleinen bananenrepublik doch nur rechtschaffende menschen, denen so ein unlöblicher missbrauch gar nicht in den sinn käme — obwohl er wohl kaum nachweisbar wäre.
]]>Ist ein Adressverzeichnis ein oeffentliches Interesse ? Gute Frage. Ich wuerde sagen nein, aber wie definiert man das ?
In unserem Heft steht uebrigens drin, dass die Adressdaten nicht weiterverwendet werden duerfen.
]]>16.334 private Anschriften aller Einwohner ab 18 Jahre nach Strassen und Hausnummern geordnet
Die Einwohnerangaben in diesem Verzeichnis wurden nach den amtlichen Unterlagen gemaess Meldegesetz erstellt.”
http://www.datenschutz.hessen.de/Gesetzestexte/_virdat/HMG.htm#%A7%2034
§ 34
Allgemeine Melderegisterauskunft
(3) Melderegisterauskunft über eine Vielzahl nicht namentlich bezeichneter Einwohnerinnen und Einwohner (Gruppenauskunft) darf nur erteilt werden, soweit sie im öffentlichen Interesse liegt. Für die Zusammensetzung der Personengruppe dürfen die folgenden Daten herangezogen werden:
…
Ich nehme an, dass ein Adressverzeichnis ein oeffentliches Interesse ist, daher wirds wohl nix mit der Klage, ABER
5) Jede Melderegisterauskunft ist unzulässig, wenn Betroffene der Meldebehörde gegenüber das Vorliegen von Tatsachen glaubhaft gemacht haben, die die Annahme rechtfertigen, dass ihnen oder einer anderen Person hieraus eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutzwürdige Belange erwachsen kann.
(6) Die Auskunftssperre nach Abs. 5 endet mit Ablauf des dritten auf die Eintragung folgenden Kalenderjahres. Sie kann auf Antrag verlängert werden. Hierauf sind Betroffene hinzuweisen. Sie kann im Einzelfall widerrufen werden, wenn ein glaubhaft gemachtes rechtliches Interesse an der Melderegisterauskunft offensichtlich das Interesse Betroffener an der Auskunftssperre überwiegt. Sie kann auch widerrufen werden, wenn die Meldebehörde auf Grund nachträglich bekannt gewordener Tatsachen berechtigt wäre, die Eintragung der Auskunftssperre abzulehnen.
]]>Laut Impressum: Amtl. Unterlagen und eigene Erhebung
Ich habe im Hinterkopf, dass das ein ganz normaler Vorgang ist. Mann kann doch einfach die Adressen beim Einwohnermeldeamt kaufen, oder ? Gab es da nicht Geschichten mit der GEZ oder Banken, die Neugeborenen automatisch ein 5DM Konto geschenkt hatten ?
]]>Was Schortens da macht ist schlicht weg illegal… das ist nicht egal! Und vorallem nicht normal.
]]>Welchen Vorteil hat bitte ein Verzeichnis mit allen Einwohnern für mich als Büger ? Alles sehr merkwürdig.
]]>Echt krass, aber ich denke dagegen werden sich eineige (vernüftige?) Bürger wehren …
]]>wieder eine stadt, die ich von meiner liste mit potenziellen zukuenftigen wohnorten streichen kann. darum werd ich nie nach schortens ziehen.
]]>