Archiv für die Kategorie ‘Fnord’

Ja…

von Khark am 8. April 2005 um 19:39 Uhr

JA! DER PAPST IST TOT! WIR HABEN ES JA ALLE KAPIERT!
JETZT LIEGT ER IN SEINER GRUFT UND VERWEST GÖTTLICH VOR SICH HIN! TOLL FÜR IHN!
KÖNNT IHR VERDAMMTEN MEDIEN JETZT BITTE WIEDER AUF DAS ALLTÄGLICHE BEAUTY-/SHOPPING-/TRENDEINERLEI ZURÜCKSCHALTEN?

MICH STÖRT ES NÄMLICH ÜBERHAUPT NICHT, DAS DER RÜCKSTÄNDIGSTE MENSCH DER ERDE ENDLICH NICHT MEHR UNTER UNS WEILT.

!EOF

Die Wahrheit!

von MichiK am 3. April 2005 um 16:43 Uhr

Dass die Mondlandung nicht real war, sondern in einem geheimen Filmstudio gedreht wurde, ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Doch wer hätte gedacht, dass die schreckliche Wahrheit so aussieht:

http://www.brickshelf.com/gallery/bahha/movies/nasavideo.mpg

23!

von MichiK am 25. März 2005 um 04:38 Uhr

Als wir gestern hier angekommen sind, sprang mir als erstes das folgende, nicht abgerissene Kalenderblatt ins Auge:

23

Ob das ein Zeichen von IHNEN war?

BTW: Die netten Nachbarn sind echt cool. Haben einen Router in Default-Konfiguration und nichtmal das Passwort geändert. Im T-Offline-Kundeninterface hab ich schon nachgeschaut, was für einen Tarif sie haben – es ist ne DSL-Flat, somit gibts keinen Volumentarif, den wir knacken können… und es ist das WLAN eines Supermarktes, dort wird über die Feiertage niemand sein, also freie Bahn für die Nutzung… ist ja im Prinzip ein Hot-Spot, man muss nichts dafür tun, um ins WLAN zu kommen, bekommt automatisch eine IP zugewiesen… ;)

Chemtrail-Schutz HACKED!

von Khark am 22. März 2005 um 15:53 Uhr

Wenn Geeks erstmal was zum basteln haben..
Dank meiner langjährigen Hobbyerfahrung aus dem Bereich der Esoterik, war es mir möglich den diletantisch angefertigen Chemtrail-Schutz in seiner Wirkung zu steigern.
(Ich hab ihn quasi getuned.)

Der neue Chemtrail-Schutz wirkt glatte 23.1337,42km !!!

Chemtrail-Schutz HACKED *nochschwachsinniger*

Chemtrail-Schutz

von Khark am 22. März 2005 um 15:19 Uhr

Chemtrail-Schutzsymbol *schwachsinn*
Mit dem Abruf dieser Seite (und dem Angucken des Bildes) seid ihr jetzt in einem Umkreis von 5400m vor den bösen Chemtrails sicher.

Chemtrails sind ganz ganz böse Metalle in Flugzeugabgasen, die von den USA extra ins Flugzeugbenzin gemischt werden, um das Klima zu verändern.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Chemtrail

Natürlich glauben wir nicht ein solch eine schwachsinnige Verschwörungstheorie, das die USA die Metalle ins Benzin mischen.
Es ist doch vollkommen ersichtlich, das die Illuminaten dahinter stecken.
Die Metalle die ins Flugzeugbenzin gemischt werden, werden von ihnen in Bielefeld abgebaut, in die Area 51 transportiert und dort mit normalen Rohöl vermischt.
Anschließend werden Sie zurück unter die Erdoberfläche gepumpt, wo Sie dann anschließend von Ölfördertürmen in Texas gefördert werden.
Das steigert nicht nur die einheimmische Wirtschaft, nein! Es bringt auch dem Bush-Clan, dem die Fördertürme mysteriöserweise gehören, auch noch Milliarden!

Gefunden beim Shopblogger.

Alkohol

von Khark am 22. März 2005 um 02:09 Uhr

Andy (02:06 AM) :
ich hab mich zum antialkoholiker entwickelt weil ich hier seit nem halben jahr ne flasche wein rumstehen hab aber keinen korkenzieher^^

Ist eurer auch so groß?

von Khark am 21. März 2005 um 00:44 Uhr

Mobiltelefone sind ja bekanntlich die einzigen Dinger, bei denen Männer sich nicht streiten, wer das größere hat, eher wer das kleinere. (Meins vibriert aber am stärksten!)
Hätte die PC-Entwicklung wirklich diesen Weg genommen, hieße es heute wahrscheinlicht nicht PC-Tisch sondern PC-Haus und Männer würden sich eben auch streiten, wer den kleineren PC hat. :D

HomeComputer 2004

Der Text unter dem Bild ist kryptographisch verschlüsselt und wird lesbar, wenn du hier klickst.

Domains sind doch langweilig…

von MichiK am 20. März 2005 um 16:40 Uhr

Viel interessanter noch als bekloppte Domains sind bekloppte Markennamen. Insbesondere der Mobilfunksektor (aber natürlich nicht ausschließlich…) dreht hier recht gerne am Rad. Zum Beispiel hat sich ein relativ bekannter T-Konkurrent das chemische Formelzeichen für Sauerstoff als eingetragene Marke gesichert.

Dummerweise hat Sauerstoff (lies: O2) auch in der Medizin eine gewisse Bedeutung und daher überrascht es nicht, dass es Beatmungsgeräte gibt, die dieses auch in ihrem Namen tragen. Jeder klar denkende Mensch wird schnell feststellen, dass diese Beatmungsgeräte mehr mit O2 zu tun haben, als ein gewisser Mobilfunkhersteller. Scheinbar gelten im Markenrecht andere Regeln, denn der Mobilfunkanbieter hat tatsächlich eine Abmahnung verschickt. Immerhin haben die Verantwortlichen es dann in einem wohl seltenen Anfall von geistigem Höheflug wohl doch eingesehen, dass dieses Unterfangen nicht sehr erfolgsversprechend ist.

Doch dieser gewisse Mobilfunkanbieter nennt noch mehr Marken sein eigen, unter anderem das englische Wort Loop – nicht nur im Mobilfunk, sondern unter anderem auch für folgende Branchen: Düngemittel, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler, Brutapparate für Eier, Hieb- und Stichwaffen oder auch Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren – und vielen weiteren. Da verwundert es nicht, dass einige Musiker (“loop” ist ein in der musikalischen Fachsprache recht oft verwendeter Begriff…) früher oder später Stress mit der Firma bekommen.

Hachja, was waren das noch für schöne Zeiten, als Sauerstoff noch Viag Interkom hieß und überhaupt – früher war die Zeit sowieso viel besser, vor allem, als es noch nicht so viele durchgeknallte nette Patent- und Markenanwälte gab.

BTW: Was unterscheidet einen überfahrenen Anwalt von einem überfahrenen Stinktier? Vor dem Stinktier sind Bremsspuren

Domainklatsch

von Khark am 20. März 2005 um 15:28 Uhr

Vor kurzem hatten wir über die Deutsche Bahn AG berichtet, die sich die Domain www.reichsbahn.de gesichert hat. Dies war uns natürlich einen Beitrag Wert. Auch wenn es sich mittlerweile aufgeklärt hat. U.a. verwiesen wir aber in dem Beitrag aber auch auf andere merkwürdige Domainregistrierungen der Telekom, was jetzt einmal genauer betrachtet werdenn soll.

Beim Sender RBB findet man eine alte Kontraste Sendung über den Markenwahn der Deutschen Telekom AG.
U.a. wird auch auf Domainnamen eingegangen. So gehört der Telekom u.a.:
t-wurst.de, t-kanne.de, t-laden.de, t-beutel.de und bestimmt noch eine Menge anderer obskurrer Domains.
Das ihr so Domains wie t-offline.de gehören, kann ich persönlich ja gut nachvollziehen.

Trotzdem ist es doch schon arg merkwürdig, was die Telekom mit diesen Domains will.
Unverwechselbarkeit der Marke oder so…
Naja, wenn die Telekom irgendwann mal ins Teegeschäft einsteigen will, dann hat Sie ja schon die passenden Domains.
Nur ein gravierenden Fehler hat die Telekom gemacht www.magentatminusoffline.de ist noch zu haben.

P.S: Für t-imeout.de werden Gebote werden akzeptiert. *grins*

‘Real Life’

von sited am 19. März 2005 um 16:18 Uhr

wer kennt das nicht.. man versucht sich im normalen Leben einzugliedern.. und es scheitert kläglich ;)

passiert mir andauernd ;) wie heute..

man fährt nichtsahnend auf einer sehr übersichtlichen Strasse ( 2 km gradeaus aber nicht allzubreit! ) mit dem Fahrrad, wird von Autos bei gegenverkehr überholt,
fahrrad
.. wenn das komische auto [Bzw der Fahrer( Ja es war ein _Kerl_) ] hinter mir das mit etwas überhöhter geschwindigkeit ankam nicht plötzlich meinte zu bremsen und dabei den Wagen abzuwürgen weil das überholen doch nicht mehr vor dem entgegenkommendem Auto klappen würd ohne schrammen würd ich jetzt wahrscheinlich meine Krankenkasse belasten -.-
..

der nächste versuch scheiterte am kaffeetisch, beim _gemütlichen_ Kuchen essen und Kaffee (*COFFEEEIIIIIINN*) trinken mit $familie..
10 min saß ich da.. nach dem rumgezicke bin ich dann dort abgehaun.

was erwartet mich in meinem zimmer.. ich werde von der ‘Partybiene’ im TV schallend begrüßt.. wer bestellt sich so nen quatsch wie ‘Sweety’ und son schrott für sage und schreibe 3,99 EURO ??? verbloeden die kiddis eigendlich alle?

Zitate von Bill Gates

von Khark am 19. März 2005 um 14:30 Uhr

Unter http://www.rp-online.de/public/bildershow//nachrichten/wirtschaft/3750 gibt es ein paar nette und teilw. auch unbekannte Zitat von Bill Gates.
Ich hab mir mal erlaubt diese hier zu kommentieren :)
– Danke an Bluephod für den Link :D

“Es gibt Menschen, die mögen keinen Kapitalismus und es gibt Leute die keine PCs mögen. Aber es gibt niemanden der einen PC mag, aber nicht Microsoft.”
- Hä? So Frei nach dem Motto “Hassliebe ist auch eine Liebe?”

“Ich habe keine Beweise dafür, aber im Bezug auf die Einteilung von Zeit, ist Religion nicht sehr effizient. Da kann ich an einem Sonntagmorgen auch andere Dinge machen.”
- Yoda hat der gute Mann irgendwie nicht unrecht. *wiederinsBettkuschel*

“Microsoft-Produkte sind generell ohne Softwarefehler.”
- Ah ja, stimmt. Sie entwickeln nur rein zufällig neue Features.

“Es gibt nichts, was wir nicht sagen werden, um die Leute davon zu überzeugen, dass unser Weg der richtige ist.”
- Klingt irgendwie sehr Glaubhaft, oder nicht?

“Wenn du nicht weißt wofür du Windows brauchst, dann benötigst du es auch nicht.”
- Stimmt

“Über drei Millionen Computer werden jedes Jahr in China verkauft, aber die Leute bezahlen nicht für die Software. Eines Tages werden sie es tun. Solange sie Software stehlen, wollen wir, dass sie Windows klauen. Sie sind dann schnell abhängig und wir werden herausfinden, das Geld irgendwann einzusammeln.”
- Hmmmm… Ja, würde ich auch so machen.

“An dem Fakt, dass bei Microsoft Emails in Umlauf sind, in denen steht “Lass uns hochgehen und den Typen verprügeln” ist nichts Falsches dran. Das ist Kapitalismus bei der Arbeit.”
- Kapitalismus sind unzufriedene Leute/Kunden? Na dann ist Microsoft wirklich auf dem richtigen Weg.

“Von deinen unzufriedensten Kunden kannst du am meisten lernen.”
- Zum Beispiel neue Schimpfwörter oder Variationen der Aussage: “Lass uns hochgehen und den Typen verprügeln.”

1981: “Niemand wird jemals mehr als 640 k RAM benötigen!”
- Alt und bekannt. Und solch eine Aussage von einem “IT-Visionär”?

1996: “Windows benötigt 8 MB RAM!”
- Ich sag nix.. *pfeif*

“Bei Microsoft gibt es eine Menge brillianter Ideen und das Bild ist, dass diese alle von oben kommen. Leider ist das nicht so.”
- Hätte mich jetzt auch gewundert.

sinn?

von sited am 19. März 2005 um 11:08 Uhr

mal ganz davon abgesehen was A und B sind..

gibt es da nen Sinn wenn A alleine 9 eur kostet, B allein 13 euro
und die beiden dinger im Set für 25 eur? o_O

Wenn man nachdenkt kauft man A und B natürlich dann einzeln .)
aber anscheinend gibt es leute die das Set doch für 3 euro mehr kaufen..

komische welt

Verschwörungen

von Khark am 16. März 2005 um 20:49 Uhr

<D-Tick> hehe, gerade bourne verschwörung am gucken
<D-Tick> da geht der inne Ubahn rein
<D-Tick> im Hintergrund das BCC (Steht in Berlin. Anmerk. der Red.)
<D-Tick> und raus kommt er in Moscow :)
<D-Tick> da ham se wohl bissal was zusammengeschnippelt

D-Tick, du wurdest geamished :)

Neue Spezies entdeckt

von MichiK am 16. März 2005 um 20:12 Uhr

Neuste wissenschaftliche™ Studien haben ergeben, dass Studien völliger Quatsch sind scheinbar eine neue Unterart der Gattung “Mensch” aufgetaucht ist. Sie scheint eine Abspaltung des Homo televisionensis zu sein, der seinerseits ein erst im 20. Jahrhundert weiter verbreiteter Seitenzweig des Homo sapiens ist.

Genauere Analysen wurden noch nicht durchgeführt, daher gibt es noch keinen genauen wissenschaftlichen Namen – als Trivialname hat sich aber bereits Souvenirjäger eingebürgert. Diese Wesen treiben sich mit Vorliebe auf Messen und anderen Großveranstaltungen herum, wo diverse Firmen aus der Computerbranche fleißig mit sinnlosen Werbeartikeln Geld verpulvern Marketing betreiben. Auch auf der diesjährigen CeBIT waren wieder einige (viele…) dieser Wesen zu beobachten – nicht nur wie sonst am Wochende und speziell am Sonntag, sondern auch heute, mitten in der Woche.

Diese Wesen sind sehr scheu und treten in der Regel nur in größeren Gruppen auf, die sich durch lautes Gröhlen und Schreien und frenetischen Jubel, sobald sie irgendwo eine Chance sehen, Werbeartikel zu ergattern, auszeichnen. Dennoch ist es uns unter Einsatz der eigenen Gesundheit (diese Wesen können unter Umständen schnell aggressiv werden, vor allem, wenn sie bei der Jagd nach Souvenirs grade zu kurz gekommen sind und nichts abbekommen haben) gelungen, einige, wenn auch stark verwackelte, Fotos aufzunehmen:

Souvenirjäger auf der CeBIT streiten sich am Shuttle-Stand um ein T-Shirt

Auf dem obigen Bild sieht man eine Gruppe Souvenirjäger, die sich auf dem Shuttle-Stand um ein grade in die Menge geworfenes T-Shirt (Bildmitte) streiten. Auffällig sind die ausgestreckten Arme, mit denen versucht wird, vorbeifliegenden Werbemüll hochwertige Produkte aufzufangen. Bekommen mehrere Personen das selbe Produkt zu fassen, kann es durchaus zu Streit kommen.

Souvenirjäger auf der CeBIT warten auf nvidia-Werbematerial

Auch auf diesem Bild fallen sofort die in freudiger Erwartung ausgestreckten Hände auf. Diese Gruppe wartet auf nvidia-Werbeartikel. Wenige Sekunden vorher wurde angekündigt, dass es wieder etwas zu verschenken gibt. “Verschenken” oder “Kostenlos” scheint für die Souvenirjäger eine Art magisches Wort zu sein, was in ihrem Gehirn Kopf einen Schalter umlegt, welcher sie dann nur noch die Hände ausstrecken und schreien lässt – bis sie im Besitz eines neuen Werbeartikels sind, den sie in ihrem Rucksack oder in diversen (ebenfalls als Werbematerial bekommenen) Tragetaschen in Sicherheit bringen können.

Ob ein Zusammenhang zwischen dem vermehrten Auftreten der (meist jugendlichen) Souvenirjäger und der Tatsache, dass die eigentlich als IT-Fachmesse ausgelegte CeBIT dieses Jahr mehr oder weniger zur LAN-Party umfunktioniert wurde, bestehen, muss noch genauer untersucht werden.

Was ich nochmal erleben möchte bevor ich sterbe

von Khark am 16. März 2005 um 15:16 Uhr

Frau: Einge Männer schlafen danach, andere wollen noch etwas kuscheln aber du..
Mann: Ich habe nie verlagt als normal akzeptiert zu werden.
Frau: Stimmt.
Mann: Soll ich deine Mail auch nachgucken?
Frau: Kannst du?

Die Reichsbahn kommt. (TM)

von Khark am 14. März 2005 um 19:24 Uhr

Bahn LogoFür alle die, die es immer noch nicht mitbekommen haben, es heißt nicht mehr: Bundesbahn oder gar Reichsbahn.
Es heißt “Deutsche Bahn” oder “Deutsche Bahn AG”. Schlichtweg “Bahn” oder “Verspätungsagentur” sind aber auch noch verständlich.
Wieso dann aber www.reichsbahn.de auf www.bahn.de verlinkt und sich im Besitz der Deutsche Bahn AG befindet, ist mir dann zwar doch noch verständlich, aber trotzdem einen Blogeintrag wert :)

Die Deutsche Bahn ist halt universel erreichbar und sorgt auch dafür das ihre, unter geistiger Demenz leidenden, Kunden das bekommen, was sie wollen.
Das ist wahrer Kundenservice.

P.S: Ja.. Das www.t-offline.de der Deutsche Telekom AG gehört, aber ins leere läuft, ist auch hinreichend bekannt.
Versucht mal: www.t-imeout.de. :-)

20. März 2005
Erklärung:
Die Bahn der DDR hieß bis zur Wiedervereinigung Reichsbahn (wohl weil keine Farbe da war um die Waggons umzuspritzen, was weiß ich..) und da die Bahn (damals noch Bundesbahn – nicht privatisiert) die Reichsbahn der DDR mit übernommen hat, sichert man sich natürlich auch die Namensrechte inkl. Domainnamen (ein Rückkauf kann für Unternehmen sehr teuer werden, wir kennen das ja).

Weltpolitik

von MichiK am 14. März 2005 um 17:54 Uhr

Robert Kagan, seines Zeichens Kollumnist Kolumnist bei der Washington Post und auch sonst ein Mensch, der ziemlich genau weiß, was er sagt, bemängelte bereits Anfang 2003 in seinem Essay “Macht und Ohnmacht” die “mangelnde Zuverlässigkeit von Völkerrecht und internationalen Vereinbarungen und den entsprechenden Organisationen” (frei aus dem Kopf zitiert…) – kein Wunder, damit hat er vollkommen Recht. Wie sollte es auch anders sein, wenn sich die USA exklusiv für sich das Recht herausnehmen, diese jederzeit zu brechen und zu ignorieren, wenn es ihnen grade passt.

Außerdem wirft er Europa vor, an Realitätsverlust zu leiden und völlig undurchführbare Visionen anzustreben (Stichwort: Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden), während in einer bösen, anarchischen Welt lediglich militärische Stärke und möglichst große Machtfülle zählen. Somit würde Europa früher oder später in der Bedeutungslosigkeit versinken und die USA würden gezwungen sein, unilateral und eigenständig zu handeln (lies: Kriege zu führen, wenn sie Bock darauf haben). Eigentlich bräuchste man Europa ja schon jetzt nicht mehr. Und so argumentiert er fröhlich weiter – als ob der kalte Krieg grade auf seinem Höhepunkt wäre und die USA stärker bedroht seien als je zuvor.

Der Kerl ist verrückt? Der Kerl labert Schwachsinn? Stimmt. Ich durfte heute Morgen vier Stunden lang eine Politik-Leistungskurs-Klausur darüber schreiben – bzw. seinen Text nach Strich und Faden zerpflücken und ihn schärfstens für seine Einstellung kritisieren. So machen selbst Politik-Klausuren Spaß! :)

Als ziemlich fieser Nachgeschmack bleibt nur: Kagan ist nicht der einzige in den USA, der so denkt. Und es sind nicht nur irgendwelche Leute, die so denken, sondern diese Leute sitzen dort an der Regierung…