Fernlicht

von MichiK am 13. August 2005 um 02:48 Uhr

Liebe Autofahrer,

ich finde es ja durchaus toll, dass es eine Erfindung namens Fernlicht gibt, und nutze diese selbst von Zeit zu Zeit auch gerne.

Allerdings gibt es irgendwo in der StVO einen Paragrafen, der sich mit der Benutzung eben dieses Fernlichts befasst. Da steht dann unter anderem drin, dass Fernlicht nicht innerorts benutzt werden darf. Aber das ist garnicht der Punkt – denn daran halte ich mich manchmal selbst auch nicht.

Viel mehr geht es darum, dass an der selben Stelle auch steht, dass Fernlicht nur benutzt werden darf, wenn ausgeschlossen ist, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Damit sind vor allem – aber nicht ausschließlich – entgegenkommende Autofahrer gemeint. Auch beispielsweise Radfahrer finden es nicht schön, wenn man ihnen mit den extrem hellen, verdammt fies blendenden Xenon-Scheinwerfern direkt in die Augen leuchtet.

Vielen Dank für euer Verständnis!

P.S.: Ich sollte mir angewöhnen, einen 1-kW-Halogenstrahler mitsamt passendem Hochleistungsakku auf dem Fahrrad mitzunehmen, um entgegenkommenden Autofahrern beleuchtungstechnisch ausreichend Leistung entgegensetzen zu können. Anders scheint es nicht zu gehen…

Und Sie rostet doch!

von Khark am 12. August 2005 um 17:54 Uhr

Liebe rostet doch!

Physik der Bierflaschen

von MichiK am 12. August 2005 um 17:45 Uhr

Nun eine kleine Lektion experimenteller Physik:

Versuch 1: Man nehme zwei Bierflaschen und lasse sie aus ca. 1 Meter Höhe auf weichen Sandstrand am Steinhuder Meer fallen.
Ergebnis: Zwei kaputte Bierflaschen, viel Stress, weil man Scherben aus dem Strand sieben muss.

Versuch 2: Man nehme sechs Bierflaschen und ein Fahrrad und lasse die Bierflaschen aus ca. 1 Meter Höhe auf massiven Betonfußboden fallen. Man lasse das Fahrrad noch zusätzlich auf die Bierflaschen krachen.
Ergebnis: Ein paar Schrammen am Fahrrad, alle sechs Bierflaschen noch heile. Die Welt ist in Ordnung.

War Pauli in der Stadt?

Altlasten

von Khark am 12. August 2005 um 17:36 Uhr

Es ist erstaunlich wie dumm ich vor 3 Jahren war, was Programmierung angeht…

public class dezinbin {

 public static void main (String []args) {

  int i;

  public static String dez_in_bin (int dezimal) {

   for(i=0;i< =17;i=i+1){
    System.out.println(i+" dezimal --> Binär “+ dez_in_bin(i));
   } //for-schleife

   String Dual;
   Dual=”";

   do {
    if(dezimal%2==0)
    Dual=”0″+Dual;

    else
    Dual=”1″+Dual;

    dezimal=dezimal/2;
   } //do-schleife

   while(dezimal!=0);
   return Dual;
  } //public static String dez_in_bin
 } //public static void main
} //public class

Ist doch klar, dass das nicht geht.

left join ‘grüne’

von Khark am 11. August 2005 um 17:15 Uhr

17:11:28 <telmich> was macht nochmal ein left join in mysql?
17:13:30 <Khark> bewirkt, das die datenbank den grünen beitritt.

Ich find das gerade voll komisch :D
– Geeks…

Milchreis-Quote

von Khark am 11. August 2005 um 03:43 Uhr

03:20:09 <@falcon78> hm, eigentlich bin ich ja müde, aber ich glaub ich hol mir noch ne mate, koch mir nen milchreis und setzt mich wieder an den rechner ;)
03:23:42 <@falcon78> 25-30 min quellen lassen? shit, ich sollte zu der fastfood-variante zurück
03:38:39 <@Khark> falcon78: darf ich das mal quoten?
03:38:56 <@falcon78> eigentlich ungern ;)
03:40:38 <@Khark> zu spät :D
03:40:59 <@falcon78> url? ;)

Diese hier :D

Gesucht: Seriöse URL für offizielle Homepage

von Khark am 10. August 2005 um 01:25 Uhr

Ich suche nach einem Domainnamen für meine offizielle persönliche Homepage.
Der Name sollte seriös sein, also scheidet kharkerlake.net & Co. schonmal aus. Ebenfalls so Namen wie supergeek.de etc.

Name-Familienname.de oder Familienname-Name.de sind noch frei, aber keine Option..
Nichts ist peinlicher als eine “name@name-familienname.de” Adresse..
Außerdem: Was soll so eine Adresse aussagen? Was sagt sie aus? – Nichts.

Ideen?

Waaaahhh!!!

von Khark am 10. August 2005 um 00:53 Uhr

Wisst ihr was richtig böse ist?
Eine Mail zu tippen, auf senden klicken, seine GPG-Passphrase eingeben zu wollen und dann…
*puff* Weg. Vergessen… AHHHH!!!

Ich erinner mich nur noch an 3/4, den Anfang hab ich vergessen :(
– Ich glaube ich sollte schlafen gehen…

Überdimensionaler Kompass

von MichiK am 9. August 2005 um 22:07 Uhr

Auf solche Ideen können echt nur die Amis kommen. Das Ding ist übrigens in einem ausgetrockneten Salzsee und hat einen Durchmesser von ca. 1200 Metern.

Ja, mit Google Maps kann man Spaß haben… ;)

“Minimal-System”

von MichiK am 8. August 2005 um 00:40 Uhr

Die aktuelle c’t spricht im Zusammenhang mit SuSE von einem

“Minimal-System, das nach der Installationnur 580 MByte Festplattenplatz beansprucht.”

Irgendwie frage ich mich, ob die das ernst nehmen. Ein Minimal-System braucht für mich deutlich unter 100 MiB – ich installiere demnächst ein Debian, mit dem ich sinnvoll arbeiten will, auf einer 200-MiB-Festplatte…

Nachtrag: Ein echtes Minimal-System installiere ich jetzt auf dem 486er. Von 26 1,44-MiB-Disketten!

Brain.exe

von Khark am 7. August 2005 um 23:51 Uhr

Passt wunderbar zum vorhergehenden Text von mir :D

http://brain.yubb.de/

Chronologie einer Windows-Installation für Bekannte

von Khark am 7. August 2005 um 22:58 Uhr

Aufgabe: Mache einen Rechner platt, Installiere WindowsXP Pro. mit SP2 + Office und mache ihn danach halbwegs sicher (Viren-/Spywarescanner, Patches, Einstellungen etc.).
Normaler Zeitaufwand: 1 Std.

16:05Uhr: Eintreffen am Objekt, Gespräch mit Besitzerin welche Daten gesicherte werden müssen
16:08Uhr – 16:20Uhr: Sichern der Daten auf meinen Laptop per Netzwerk, Archivierung der Steuerprogrammdaten
16:21Uhr: Start der WindowsXP Professional Installation
16:22Uhr: Sturmangriff mit 60Rittern, 200 Bogen-/Armbrustschützen und div. Kleinzeugs auf die Burg des Herzog Volpe
16:22:45Uhr: Der Sturmangriff geht in einem Hagel aus Pfeilen, brennendem Pech, Fallen und entgegenkommender Kavellerie unter. Kein einziger der gut 500 Mann erreicht die feindliche Burgmauer.
16:35Uhr: Angriff mit 10 Katapulten um die Mauern kleinzuschießen. Anschließend geplanter Einfall mit 50 Rittern zu Pferde. Gedeckt von 100 Schwertkämpfern zu fuss.
16:35:30Uhr: Die 50 Ritter zu Pferde müssen einen gemeinsamen Angriff des 2. und 3. Computerspielers abwehren.
16:35:35Uhr: Aus den Augenwinkeln her sehe ich, das die 100 Schwertkämpfer irgendwie eine andere Route genommen haben.
Die Katapulte werden vor der feindlichen Burg, mangels Deckung, von der feindlichen Kavellerie auseinandergenommen.
Angriff gescheitert. Sah dennoch vielversprechend aus. Immerhin hat die Burgmauer was abbekommen.
16:45Uhr: Neue Strategie: Belagerungsgeräte mit größerem Wurfradius als die feindlichen Bogenschützen haben, gedeckt von Reiterei.
16:46Uhr: Realisation: Aufbau von Triböken nicht möglich, da der einzige Platz andem die Triböke ihre erhöhte Reichweite gegenüber den Bogen-/Armbrustschützen ausspielen könnten in einer Furt liegt.
– Triböke kann man nicht in Wasser bauen.
16:55Uhr: Wieder finden 500 Mann ihren Tot vor den feindlichen Burgmauern. 10 von ihnen konnten immerhin jeweils einmal auf die Burgmauer eindreschen.
16:56Uhr: Windows: *VorFreudehüpfend* Ich bin auch gerade gestorben! Darfst mich nochmal installieren!
16:57Uhr: WindowsXP Installation, Versuch 2. Diesmal kritischer beäugt.
16:59Uhr: *gähn* Laaaaannngggweilig.
17:00Uhr – 17:10Uhr: Hmm… *summ* *Musikhör*
17:11Uhr: Nanu? Da ist ja meine American Beauty DVD in meinem DVD-Laufwerk.
17:11:10Uhr: Erkenntniss: Stronghold Crusader läuft ohne CD im Laufwerk. – Coooool.
17:11:12Uhr: Ich gucke Amercian Beauty auf meinem Laptop.
17:45Uhr: Windows: Abwischen!
17:46Uhr: Office Installation.
17:59Uhr: SerivePack 2 Installation.
18:18Uhr: SerivePack 2: [...] Und daher habe ich beschlossen mich mit der WindowsXP Installation Teil 1 zu sozialisieren. Alle notwendigen Schritte wurden bereits ausgeführt.
*tilt*
18:25Uhr: Start der XP SP2 Installation, Versuch 2.
18:39Uhr: Mama (Eltern waren mit zu Besuch): Chrissi, wir fahren dann jetzt. Kommst du mit?
Ich: Kannst du mir meine Inliner vorbeibringen? Dann komme ich mit denen zurück.
19:05Uhr: Start des WindowsUpdates
19:06Uhr: Meine Inliner werden geliefert.
19:07Uhr: American Beauty ist zuende.
19:07:01Uhr – 19:10Uhr: *langweil* Wieso dauert das Update so lange? Der kann mit 179KB/s ziehen, aber zieht nur mit 23KB/s…
19:11Uhr: (Zu den Gastgebern): Ich bin mal draußen Inliner fahren, in der Ecke war ich ja noch nie. Ich klingel dann wieder.
19:12Uhr – 19:35Uhr: *roll*
19:36Uhr: *klingel*
19:37Uhr: PuTTY installiert und mit nmap im LAN rumgespielt
19:39Uhr: Oh, einer der Rechner hier im LAN ist mit SubSeven infiziert. Mal dem Besitzer (erwachsener Sohn, der Familie) bescheid geben. GROßER FEHLER! TUT DAS NIEMALS! NIEMALS!! NIE! Solange es nicht dein Rechner ist, ist es scheissendreck egal! Sind ja nicht deine Passwörter die ausspioniert werden.
19:40Uhr – 20:10Uhr: Allumfassender, stark komprimierter Vortrag über:
– Was Trojaner tun
– Was Dialer sind
– Was Spyware ist
– Wieso Personal Firewalls und die Windows Firewall nichts taugen und man sie gar nicht zu installieren braucht
– Wieso AntiVir von H+BEDV scheisse ist
– Man Windows updaten SOLLTE
– Was Ports sind
– Was nmap tut
– Wie funktioniert ein Belkin WLAN/Router-Dings
und das man sich nicht 20 Instant Messenger installieren muss um mit all seinen Freunden chatten zu können, weil es nämlich auch Programme gibt, die mehrere IM-Protokolle beherrschen.

Moral der Geschichte: Ich war um 22Uhr zu Hause.
Der Grafikkarten und Soundtreiber hat nach dem WindowsUpdate nochmal rumgemeckert und der WebCam-Treiber wollte auch nicht ohne MSN Messenger laufen.
– Die Dienste sind nicht abgeschaltet
– Der VirenScanner nur halb aktuell
– Ich hab nicht überprüft ob die administrativen Shares wirklich weg sind
– Alle Benutzer haben Administratorrechte
– …

Ist mir alles scheiss egal. Nicht mein Rechner.
Wenn Sie so tun als ob Sie mich bezahlen, tue ich so, als ob ich gute Arbeit abliefere…

Spam lesen?

von MichiK am 7. August 2005 um 17:39 Uhr

Ich gehe nach nebenan, mein Vater sitzt an seinem Laptop und klickt… und klickt… und klickt… und klickt…

Was macht er? Er löscht seine Spam-Mails, die das Mailprogramm im Spam-Ordner angesammelt hat. Jede Mail einzeln, nicht ohne sie kurz anzuschauen, ob sie nicht vielleicht doch wichtig ist. Oder doch nur, weil er nicht weiß, wie er alle Mails auf einmal weg bekommt?

T-Offline ist böse, Teil 42

von MichiK am 7. August 2005 um 14:20 Uhr

Da hat man seinen Rechner mal ein paar Tage bei nem Kumpel stehen und ist dort (natürlich) auch online…

Der Rechner ist so konfiguriert, regelmäßig die E-Mails auch meiner T-Offline-Mailbox abzurufen – könnte ja sein, dass jemand tatsächlich die Adresse nutzt oder T-Offline mir etwas mitteilen will. Dummerweise ist $Kumpel auch T-Offline-Kunde.

Damit die ganze Sache auch für nicht T-Offline-Kunden verständlich ist: T-Offline achtet beim E-Mail-Abruf via POP3 nicht auf Benutzernamen und Passwort (man kann da eintragen, was man will), sondern identifiziert den User über seine IP-Adresse, von der aus er online ist. Sehr sicher, muss man schon sagen.

Daran denke allerdings auch ich nicht immer – und so kommt es nun, dass fremde Mails in meiner Mailbox gelandet sind. Zum Glück war das alles nur Spam…

Weiß eigentlich jemand, wie das rechtlich aussieht? 1. Was ist, wenn ich plötzlich eine vertrauliche Mail habe, die a. ich nicht lesen dürfte und die b. der eigentliche Empfänger jetzt nicht bekommt? 2. Was ist, wenn ich von dem Account aus Mails verschicke? Ich muss ja nichts fälschen, die Mails sind ja “echt”. 3. Wie sieht die Sache für T-Offline aus? Schließlich werden vom selben Laden auch WLAN-Router verteilt, die per default vollkommen offen sind.

Thema WLAN: Ich mache übrigens von Zeit zu Zeit T-Offliner per E-Mail von ihrem eigenen Account aus darauf aufmerksam, dass ihr WLAN ziemlich unsicher konfiguriert ist. ;)

FSCKing Spammers.

von Khark am 6. August 2005 um 21:39 Uhr

Frank Dowling: ( frankdowling1@yahoo.com )
Never spam again in MY blog.

Name: frank dowling
E-Mail: frankdowling1@yahoo.com
URI: ht*p:*/c*mm*d*rec*llecti*n.t*/
IP: 24.66.94.141
Comment: Amish Hutterite Geek C*mm*d*re 6*/1*8

*protestier*

von Khark am 6. August 2005 um 20:43 Uhr

Flughörnchen protestieren! - Männer sind nicht die einzigen schwanzgesteuerten Wesen auf dieser Welt!

Partyblabla

von Khark am 6. August 2005 um 19:46 Uhr

Weibliches DingsBums: [...] und diesen Oliver Pocher kann ich ja voll nicht ab. Der mit seiner ollen Hackfresse.. Könnte jedesmal kotzen…
Ich: ‘Tschuldigung. Wer ist Oliver Pocher?
Der gesamte Tisch guckt mich mit großen erstaunen an.
Ich: Ah, sagt nichts! Er ist bestimmt Moderator bei RTL2, Pro7, Viva oder MTV. – Stimmts?
Weibliches DingsBums: Pro7.
Ich: Wußte ich es doch!
Weibliches DingsBums: Du kennst den nicht? Der macht doch “rent a pocher”, ist doch voll bekannt.
Ich: Aha? – Ich hol mir noch eine Sprite. Will noch jemand eine? – Nein? – Gut.

Abgang: Ich.
Szene: Ende.

Gerüchte Teil 1 – Das erschaffen neuer Gerüchte

von Khark am 6. August 2005 um 19:35 Uhr

Ort: Eine x-beliebige Party
Zeit: Etwas fortgeschrittene Uhrzeit, erste Alkoholerscheinungen bei den anwesenden Gästen
Klientel: Alte Freund und deren Bekannte
Protagonisten: Person A (alter Bekannter), meine Kleinigkeit

Person A: Sag mal Christian, ich hab gehört du hattest eine Freundin?
Christian (Ich): <denk>WTF?!?</denk> Hä? Wie? Was? Ich? Freundin? Woher kommt das den?
Person A: Weiß nicht, es ging hier mal so rum vor einem halben Jahr oder so. – Also ich habs nicht Umlauf gebracht aber gehört.
Ich: Aha? Vor einem halben Jahr.. Hmmm… *denk*
Person A: Ist da denn nu was dran?
Ich: *lach* Nein, wieso sollte? Ich bin z.Z. zufrieden mit meinem Single-Dasein. Mehr Zeit für mich und mein Hobbie.
*denkpause*
Ich: Hmm also vor einem halben Jahr hab ich mal morgens eine gute Freundin verabschiedet die was geholt hatte, als Roland vorbeigefahren ist. Evtl. kommt es ja daher. – Ist mir komischerweise auch genau deswegen in Erinnerung geblieben, weil ich mich gefragt habe, was er sich jetzt wohl denkt. *grins*
Person A: Aha, heißt Computer?
Ich: Klaro. Aber morgen fahre ich nach Hannover meinen Schatz besuchen.
Person A: Also doch eine Freundin! Hab ich’s doch gewußt!
Ich: Ja. Sie ist 2m hoch, 60cm breit, schwarz und frisst 500 Watt die Stunde.
Person A: Ähmmmm?
Ich: Ich fahr ins Rechenzentrum und gucke mir den Server an auf dem meine Webseite liegt! *hüpf*
Person A: (Verdreht die Augen.) *tilt* – Man.. Immer nur Computer.. Such dir eine Ische und erfreu dich deines Lebens!
Ich: (Lege ihm eine Hand auf die Schulter, schaue ihm in die Augen und spreche:) Wenn du wüßtest. Wenn du wüßtest…

Wenn er wüßte… *grins*
– Damit wäre das nächste Gerüchte geschaffen.

In der nächsten Woche finden Sie an dieser Stelle:
Gerüchte Teil 2 – Wie man mit einfachen Techniken Gerüchte ausbaut und in die gewünschte Bahn lenkt.

Waaahhhh

von Khark am 6. August 2005 um 19:19 Uhr

Paul Adam Walter – Brutal House
*klick*
Underworld – Cowgirl Techno (Hackers Soundtrack)
*klick*
Laith Al-Deen – Bilder von Dir (Live 2)
*klick*
Das Modul – Joystick
*klick*
Lithis – Laserboy meets Robotgirl
*klick*
S.S.H. – Ready to Radio
*klick*
Die Schlümpfe – Schlumpfen Cowboy Joe
*klick*

Ahhhh!!!
Ich weiß grad nicht, welche Musik ich hören könnte.
Total schrecklich :(

Kaffee

von MichiK am 4. August 2005 um 00:38 Uhr

Vorhin bei einem konspirativen Treffen, äh einer politischen Veranstaltung, gab es Kaffee. Die Person, die den Kaffee gemacht hat, kannte weder die Sorte noch die Maschine und musste entsprechend auf Verdacht dosieren. Der Kaffee ist fertig, die erste Tasse wird eingeschenkt, dran genippt “Uaaahhrgs, viel zu stark.”

Die andere Leute verdünnen sich den Kaffee mit viel Milch oder gar mit Leitungswasser. Ich habe ihn schwarz getrunken, ohne Milch, ohne Zucker. Ich fand ihn echt in Ordnung – da war wenigstens Koffein drin!

Ja, manchmal ist es doch toll, ein Nerd zu sein… ;)