Was mich gerade mal so interessiert…

von Khark am 25. September 2005 um 01:49 Uhr

ist: Hätte man folgendes Problem auch irgendwie anders/intelligenter lösen können?

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=328808

Fakt ist jedenfalls, das in dem Paket gimp-svg ein Fehler steckt.
Auch wenn es nun bei mir richtig in der /var/lib/dpkg/status drinsteht. Also mit Version, Abhängigkeiten, Dateiliste etc.

Es ist entschieden

von Khark am 24. September 2005 um 13:15 Uhr

Der Virtual Private Server (VPS) M mit Linux ist bei HostEurope bestellt.

In den nächsten Tagen ist also mit Downtimes zu rechnen.

Software-RAID testen

von MichiK am 22. September 2005 um 22:37 Uhr

Merke: Wenn du das Monitoring deines RAID-Systems testen willst, dann werfe dafür nicht eine Platte aus dem 250 GB großen RAID 1 raus, bloß um zu sehen, ob die E-Mail innerhalb von ein paar Sekunden richtig angekommen ist. Das Rebuilden dauert Stunden und rappelt ganz ordentlich…

Kiosk-Modus für Windows XP SP2

von Khark am 22. September 2005 um 11:21 Uhr

Das klingt wirklich mal interessant und praktisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/64142

Mal demnächst einen Test-Rechner fertig machen.

Neuer Host gesucht: Ab sofort.

von Khark am 21. September 2005 um 20:55 Uhr

Blitzdomains stellt seinen Betrieb zum 1.10. ein. (Danke für die extrem kurze Vorwarnzeit smoon. *kotz*)
Daher kann es sein, das diese Seite für ein paar Tage Offline ist. Die Domains werden nicht gekündigt sondern bleiben bei Blitzdomains bis die KK-Anträge durch sind – wenigstens das.

Wenn jemand empfehlungen für einen neuen Hoster hat: Kommentar.
Sollte folgendes bieten:
– min. 7 Domains inkl. (mindestens .de und .net)
– min. 300MB Webspace
– ~10GB Traffic/monat
– min. 100 eigenständige E-Mail Konten (keine Alias-Kacke wo alles an 1-2 Mailadressen geht.)
o POP3s und SMTPs!
– SFTP-Zugang (zur Not auch FTP)
– PHP & CGIs
– 2 MySQL-Datenbanken
– Statistiken (AwStats oder so)
– Interface um User für FTP/.htaccess/etc. anlegen zu können

Krönung des ganzen wäre natürlich einen Shellzugang zum Webspace.
Preis: Maximal 15Euro/monatlich.
Sonst kann ich mir ja auch einen Rootserver mieten.
– Wovon ich aber aus wissenstechnischen Gründen z.Z. noch absehen will.

Post von der Uni

von MichiK am 21. September 2005 um 12:12 Uhr

Ich darf jetzt offiziell die Berufsbezeichnung “Fauler Student” führen…

Wahlergebnis vs. Forschungsgruppe Wahlen

von Khark am 20. September 2005 um 09:48 Uhr

Die Forschungsgruppe Wahlen sagt:
Die [von dem tatsächlichen Wahlergebnis] stark abweichenden Umfrageergebnisse lassen sich auf ein geändertes Wählerverhalten zurückführen.

*Hmmm* *amKinnkratz*
Nur mal so ganz doof gefragt: Ändert sich das Wählerverhalten nicht zu jeder Wahl?
Ansonsten hätten wir doch immer die gleichen Ergebnisse bei jeder Wahl.

Klar.. die Forschungsgruppe Wahlen meint, das die Intention der Wähler/die Gründe warum sie welche Partei wählen, sich grundlegend geändert haben.
Aber nochmal doof gefragt: Ist es nicht genau die Aufgabe der Forschungsgruppe Wahlen dies herauszufinden??

Just my 2 cents.

Anekdote

von Khark am 20. September 2005 um 09:19 Uhr

$Bank ist eine große deutsche Bank.
$IT-Konzern ein großer deutscher IT-Konzern.

Eines Tages stellte $Bank die ihre gesamte IT-Infrastruktur um. $IT-Konzern hatte dafür die alten Geräte umgerüstet, die verbleibenden alten eingesammelt und eingelagert, falls man sie nochmal brauchen sollte.
- $Bank wollte das so.

$Bank bezahlte $IT-Konzern pro eingelagertem Gerät und Tag: 1€.

Es waren 50.000 Geräte (PCs) die gut 3 Jahren eingelagert waren (mit leichten Fluktuationen), bis jemand aus dem Management kapiert hat, das dass Quatsch ist.

*tilt*

Telefonnummern-Wirrwarr

von Khark am 20. September 2005 um 09:08 Uhr

Es ist praktisch, wenn die 4 Leute mit denen man im aktuellen Projekt eng zusammenarbeitet die Telefonnummern:
AAXYZ, AAXZY, AAZYX und: AAZXY haben.

Es ist egal ob man sich verwählt. Den selbst wenn man nicht die Person erwischt, die man sprechen will, kommt dennoch häufig die Aussage: “Aber wo du grad mal dran bist, hab ich noch ne Info für dich….”

Bundestagswahl

von MichiK am 18. September 2005 um 08:23 Uhr

Um 8 Uhr haben die Wahllokale aufgemacht, knapp 10 Minuten später war ich da und hab meine Kreuze gemacht. Na, wer war schneller?

Störsender für Atomkraftwerke?

von MichiK am 16. September 2005 um 12:08 Uhr

Offensichtlich hat mal wieder ein merkbefreiter Politiker den Schuss nicht gehört… berichten doch diverse Medien darüber, dass an den deutschen Atomkraftwerken GPS-Jammer installiert werden sollen, damit man die Atomkraftwerke nicht mehr “anpeilen” und sich mit entführten Flugzeugen darauf stürzen kann.

Vielleicht sollte man dem entsprechenden Politiker mal mitteilen, dass das durchschnittliche Verkehrsflugzeug für die Navigation ein INS verwendet, das selbst nach einer Stunde Flugzeit ohne verwertbare Update-Signale noch eine Genauigkeit von 1-3 km erreicht. Wenn man erst einmal so nah dran ist, kann man auch wunderbar auf Sicht anfliegen. Davon mal ganz abgesehen ist das GPS-Signal nicht die einzige Update-Quelle, sondern es existieren auch noch bodengebundene Funknavigationseinrichtungen, die für die Positionsbestimmung und -verifikation benutzt werden.

Die Systeme sind sogar speziell darauf ausgelegt, einen GPS-Ausfall problemlos zu kompensieren…

Was tut eigentlich dann mein Navi im Auto, wenn ich auf der Autobahn an einem AKW vorbeifahre oder – noch schlimmer – als Besucher eben den Weg zu diesem AKW finden muss?

Nachtrag: Ich war schneller als Heise. Aber auch dort scheint man nicht begriffen zu haben, warum das ganze Konzept von Grund auf sinnlos ist… immerhin sind die dort etwas kompetenter als andere Journalisten und weisen zumindest auf die Folgen hin.

Proxies sind bäh

von Khark am 14. September 2005 um 08:49 Uhr

Forbidden
You were denied access because:

Access denied by WebWasher DynaBLocator content category. The requested URL belongs to the following categories: Illegal Activities, Hacking.

BITTE!?
Was ist an einem Artikel über Ethereal Filter soooo schlimm?

*grml*

Lustige Referrer

von Khark am 11. September 2005 um 22:51 Uhr

Ich hab ja mal grad meine Logs durchgeschaut und dabei einige interessante Referer zu Tage gefördert.

Aber den hier find ich einfach Klasse :D

81.x.x.x - - [1x/Jun/2005:18:49:09 +0200]
"GET /blog/archives/2004/05/ HTTP/1.1" 200 13430 "http://www.google.de/search?hl=de&q=Mathe+3.+Klasse+L%C3%B6sung+G1&spell=1"
"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)"

Anscheinend sind unsere 8-/9-jährigen doch nicht soo doof, wenn sie schon wissen das man kein Mathe können muss, wenn man Google bedienen kann.
– Evtl. sollte man ihnen mal verklickern, das Google auch selber rechnen kann :D

[Teil 2] Was war ich?

von Khark am 11. September 2005 um 20:36 Uhr

Guten Abend meine lieben Damen und Herren!
Guten Abend meine lieben Mitleser aus Deutschland, Österreich und natürlich auch der Schweiz!
Guten Abend liebe Geeks, Geekinnen und Nerds!

Herzlichen Willkommen zur zweiten Runde unseres beliebten Ratespiels: Was war ich?

Zu allererst wird aber erstmal das Rätsel aus Kalenderwoche 36 aufgelöst:
*trommelwirbel*
Ein Punkt geht jeweils an Jecke, MichiK und Drezil. Den mit Kaninchen lagen sie goldrichtig!

So und bevor ich mich nun wieder für eine Woche nach Paderborn verabschiede, hat mir mein Cousin Michael noch ein Foto geschickt.

Somit heißt es auch wieder in Kalenderwoche 37: Was war ich?

Was war ich? - Raterunde Teil 2

Viel Spass!
P.S: Solltet ihr ähnliche Fotos haben, könnt ihr sie gerne per Mail an Mailadresse schicken.

Definitiv ettercat.

von Khark am 10. September 2005 um 02:17 Uhr

02:15:25 <ettercat> bevor ich den Eintrag gelesen hab, war mir gar nichtbewusst, wie spaet es ist
02:15:34 <ettercat> *verpeil*

Typisch ich?

von Khark am 10. September 2005 um 02:12 Uhr

02:10:28 <ettercat> lol, deinen icq account findet man trotz des Mangels an persoenlichen Daten SEHR einfach – niemand sonst wuerde eine 0190er-Nummer angeben :D

Auf der Straße

von MichiK am 9. September 2005 um 18:41 Uhr

Fast hätte ich vergessen, das noch mal zu erwähnen…

Vor einigen Tagen war ich abends auf dem Weg nach Hause und dort standen am Straßenrand einige Jugendliche. Neben denen stand auch ein Roller mit Warnblinkanlage. Ein Roller? Halt, nein. Da standen zwei Roller.

Der eine Roller stand schön vorbildlich, wie sich das bei einer Panne gehört, mit Warnblinkanlage und Licht am Straßenrand. Der andere stand vollkommen unbeleuchtet und entgegen der Fahrtrichtung (d.h. ein Autofahrer, der darauf zufährt, wird nicht durch die roten Reflektoren im Rücklicht darauf aufmerksam) mitten auf der Straße daneben.

Da ja nun Autofahrer dafür bekannt sind, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter großzügig zu schätzen und auch mal mit 20 cm Abstand an Hindernissen vorbei zu fahren, möchte ich lieber nicht wissen, ob es da an dem Abend noch geknallt hat…

NPD-Wahlkämpfer…

von MichiK am 9. September 2005 um 13:21 Uhr

…muss echt ein toller Job sein.

Die Typen trauen sich hier nur nach 22 Uhr und auch nur vermummt und in Gruppen von mindestens drei Leuten auf die Straße. Im Gepäck haben sie fast immer eine Leiter, um ihre Propaganda sicher in drei bis vier Metern Höhe aufzuhängen und so dagegen zu sichern, dass jemand die Plakate ausversehen umrennt oder -fährt, abreißt, überklebt, bunt anmalt, mit eigenen Plakaten verhängt, abfackelt… oder auf anderem kreativen Wege verschönert.

Das nützt allerdings zum Glück auch nichts: In einer Straße hier hingen vor kurzem ca. 10 NPD-Plakate – an jeder zweiten Straßenlaterne eins. Einen Tag später waren alle weg und es wimmelte von SPD-, CDU-, FDP- und Grünen-Plakaten. Die Nazipropaganda lag irgendwo im Straßengraben – wo sie hingehört.

Nein, ich wars nicht. ;) – Falls man wissen will, wer diese unglaubliche Schandtat begangen hat, hilft ja vielleicht die in der dortigen Straße installierte Kamera.

[Teil 1] Was war ich?

von Khark am 8. September 2005 um 22:05 Uhr

Guten Abend meine lieben Damen und Herren!
Guten Abend meine lieben Mitleser aus Deutschland, Österreich und natürlich auch der Schweiz!
Guten Abend liebe Geeks, Geekinnen und Nerds!

Herzlich Willkommen zu unserem allseits beliebten Blog-Ratespiel:

Was war ich?

Für alle die unser Spiel noch nicht kennen hier die Regeln:
– Wir posten im wöchentlichen Abstand das Foto eines, mittels Straße und Reifen, komprimierten Lebewesens
– Unsere Mitleser müssen dann erraten wie das Lebewesen entpackt aussah und den Namen nennen
– Die Gewinner dürfen sich im Ruhme ihres Glanzes sonnen und den Autoren dieses Blogs auf dem nächsten Chaos Communication Congress eine Mate ausgeben

Die Auflösung erfolgt jeweils mit dem Posten des neuen Rätsels.

Das Rätselbild für Kalenderwoche 36:

Was war ich? - Rätselbild für Kalenderwoche 36

IFA Berlin 2005

von Khark am 7. September 2005 um 16:23 Uhr

Da schickt uns mein Chef einfach so nach Berlin auf die IFA um uns etwas über ein, hier ungenanntes, Thema schlau zu machen.
Also von $Sitz_der_Frima in $Stadt zu Sixt Budget und um 9Uhr das kleine schnucklige Autöchen abgeholt.
(War es nun eigentlich ein Renault irgendwas ober Opel Corolla?)

Nachdem die anfänglichen Startschwierigkeiten Ähm, wie leg ich den hier den Rückwärtsgang ein? mittels Nachfragen beim Vermieter Da ist ein Knauf am Schalthebel. Den hochziehen, dann kannst du den Gang einlegen. gelöst wurden, ruckelten wir einmal kurz über die Straße und fuhren auf die A2 Richtung Berlin.

Während meine Azubi-Kollegin, versuchte einen Radiosender einzustellen und mich damit wahnsinnig machte, fand ich heraus dass das kleine Auto doch ganz schön schnell ist und ich bei der Bremse mehr Feingefühl walten lassen sollte… *pfeif*
Auzbi-Kollegin: *schalt* *dreh* *drück* *knirsch* *knister* *schrei*
Du must das Frequenzband auf FM einstellen! Nicht auf AM! Auf AM hast du nur so komische Sender wie Türkmenistan 3.
Auzbi-Kollegin: Achte du auf die Fahrbahn! *schalt* *dreh* *drück* *knirsch* *knister* *schrei*
*resignier* Mach das Radio bitte aus. Ich sing dir auch was vor.

In Berlin standen wir dann auf dem Avus ab Spanische Alle / Hüttenweg im IFA-Stau. Immerhin einmal Zeit um einen Radiosender einzustellen (Auzbi-Kollegin: Wie das hast du das gemacht!?Das Frequenzband auf FM eingestellt. Das ist so ein Knopf FM/AM…) und ein paar Fotos zu machen.

Klick für größeres Bild.

Stau auf dem Avus

Klick für größeres Bild.

Funkturm und erste Messegebäude

Vor dem Messegelände angekommen wurden wir erstmal von einem freundlichen Polizisten darauf hingewiesen, das unser Parkplatz voll sei und wir uns doch bitte einen anderen suchen sollen.
30min späten hatten wir dann auch auf dem Messe-Parkplatz um die Ecke für 7,50€ einen Parkplatz.
Auf dem Weg zum Eingang freundeten wir uns mit 2 netten Herren an die wohl ebenfalls geschäftlich auf der IFA waren. Sie luden uns dann spontan ein, uns kostenlos mit auf die IFA zu nehmen. Die Eintrittskarten müssten wir aber aus Abrechnungsgründen nach passieren des Eingangs wieder zurückgeben.
– Kein Problem :D
Immerhin 26€ an Eintritt gespart, was man nun veressen kann. (Auch wenn es die Firma zahlt.)

Die IFA selbst war nett, bunt und von Home-Consumer Leuten überbevölkert. Heerscharren bezahlten sogar 8€ für bunte Werbeprospekte von Panasonic.
(Hallo!? Ich zahl doch nicht für Werbematerial!)

Bei unseren fachspezifischen Problemen konnte uns leider keine der vorher rausgesuchten Firmen helfen bzw. eine Out-Of-The-Box Lösung anbieten. Man verwies uns immer auf eine ominöse Firma in den USA die aber wohl keine Homepage hat. Eine Telefonnummer konnte man bzw. wollte man uns auch nicht geben.. *gna*

Immerhin haben wir durch unsere technischen Gespräche eine Menge gelernt und die Sorte Messegeschenke abgestaubt, die immer aus gutem Grund unter dem Thresen liegen und nur an Business-Leute verschenkt werden. *hrhr*

Irgendwann gegen 15uhr machten wir uns dann wieder auf den Heimweg, damit wir vor 18Uhr das Auto wieder in $Stadt abgeben können. Zudem hätten wir normal schon um 17Uhr Feierabend.

Edit: Das Auto war ein Opel Corolla.
Edit 2: JA! Das Auto gibt es wirklich!!!111einhundertelftausendeinhundertundelfkommaeinhundertelfperiodeeinsähelf