Postbank

von MichiK am 6. Mai 2005 um 01:50 Uhr

Hmm, eine Mail von der Postbank – ich wüsste nicht, dass ich da Kunde bin. Mal reinschauen:

Sehr geehrter Kunde!
Wir sind erfreut, Ihnen mitzuteilen, dass Internet – Ueberweisungen ueber unsere Bank noch sicherer geworden sind! [...] Dafuer muessen Sie unsere Seite besuchen, wo Ihnen angeboten wird, eine spezielle Form auszufuellen. In dieser Form werden Sie ZWEI FOLGENDE TAN – CODEs, DIE SIE NOCH NICHT VERWENDET HABEN, EINTASTEN.

*froi* Die erste Phising-Mail seit langem! Und ich finde, eine URL wie http://202.85.177.195:8081/ wirkt durchaus vertrauenserweckend, oder etwa nicht? Ist übrigens eine IP aus China.

Schokolade

von Khark am 5. Mai 2005 um 22:33 Uhr

Das sitz man gemütlich Abends vorm PC, sortiert alle überflüssig gewordenen Dateien aus und futtert nebenbei etwas Schokolade. Und dann muss natürlich wieder Herr Murphy vorbeigucken…

Wieso, muss das einzige Stück Schokolade, das man fallen gelassen hat, genau hinter die Chefsessel-Rollen fallen?
Und wieso muss man beim zurückrollen, um eben jenes Stückchen wieder aufzuheben, besagtes Schokoladenstückchen mit den Chefsessel-Rollen zermalmen?

*gnaa*

Drucker und Stereoanlagen

von MichiK am 5. Mai 2005 um 21:17 Uhr

Wann begreift mein Vater endlich, dass es keine billigen Drucker mit günstigen Patronen und erstklassiger Druckqualität gibt, sondern man immer Kompromisse eingehen muss? Wenn er billige Patronen will, muss er gezwungenermaßen zu einem Drucker der gehobenen Preisklasse greifen, wenn er einen billigen Drucker will, zahlt er bei den Patronen drauf (irgendwie muss sich das ja für den Hersteller lohnen) – beides geht nunmal nicht.

Wann begreift meine Mutter endlich, dass aus den faustgroßen Boxen einer “Micro-Anlage” nie im Leben die versprochenen 480 Watt herauskommen? Und warum beschwert sie sich, wenn ihre Mini-Anlage vom Discounter für 60 € schlecht klingt, scheppert und keinen spürbaren Bass abgibt?

Naja, sie verstehen ja auch beide nicht, warum ich über die PC-Angebote von Aldi, Lidl, Plus & Co. nur lache und mich von möglichst großen (bei den technischen Daten) bzw. möglichst kleinen (beim Preis) Zahlen nicht beeindrucken lasse…

Fehler bei der Gültigkeitsprüfung: Ungültiger Volumenlizenzschlüssel

von Khark am 4. Mai 2005 um 22:42 Uhr

Ihre Installation von Windows hat die Windows Genuine Advantage-Gültigkeitsprüfung nicht bestanden. Windows wurde mit einem ungültigen Volumenlizenz-Product Key auf Ihrem Computer installiert. Wenn Sie keinen Volumenlizenzvertrag mit Microsoft abgeschlossen haben, sind Sie möglicherweise ein Opfer von Softwarepiraterie.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Software keine Originalsoftware ist, können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

– WindowsXP deinstallieren und auf Win98 wechseln
– WindowsXP in die Tonne treten und auf Win95 wechseln
– Endlich komplett auf Linux umsteigen
– Sich den Patch über andere Wege besorgen

Tjo, das ist die Genuine Microsoft Software im Einsatz.
Blaaaaarg.
Und wieso der jetzt über meinen MSDNAA-Key meckert…
Pff. Mir doch egal. Ich sag nur: FTP-Server

Edit: Ach nee.. Ich hab nicht meinen Schlüssel genutzt, weil MS die MSDNAA Schlüssel zugeteilt hat. D.h. Sie können zumindest sehen, auf welche Schule ich gehe/ging und das ich mal Schüler am Fachgym. war.
Tjo.. FTP-Server.

Bekloppte Autofahrer

von MichiK am 4. Mai 2005 um 13:12 Uhr

Da fährt man so schön entspannt mit dem Fahrrad von der Schule (Abiturklausur) nach Hause, verdaut genüsslich das Bier, mit dem man die überstandene Klausur gefeiert hat und dann sieht man es…

Auf der Hauptstraße hier im Ort in der Stadt stehen einige LKWs, Bullis usw. der Gemeinde und von der Feuerwehr… die Straße ist halbseitig gesperrt – und zwar auf einer Strecke von bestimmt 150 Metern. Der Verkehr fließt trotzdem vorbei – irgendwie. Was ist passiert? Ein LKW der Müllabfuhr hat eine richtig dicke Ölspur gelegt, die fachgerecht beseitigt werden muss.

Nicht weiter schlimm das ganze – wenn es nicht die Autofahrer so extrem verunsichern würde. Man erinnere sich, ich bin mit dem Fahrrad unterwegs. Auf dem Fahrradweg bzw. Bürgersteig an einer Vorfahrtsstraße. Ich habe also auch Vorfahrt – und zwar immer, wenn ich weiter gradeaus fahre.

Von hinten kommt $Auto, ich fahre bequem auf die Kreuzung zu, schaue kurz über die Schulter (eigentlich um zu sehen, was auf der anderen Straßenseite passiert, wo grade die Ölspur beseitigt wird) und sehe im Augenwinkel, dass $Auto den rechten Blinker gesetzt hat. Aber was solls, der Fahrer wird mich ja schon gesehen habe, ich bin schließlich nicht zu übersehen dort wo ich fahre. Andererseits fährt der etwas schnell und sollte vielleicht so langsam mal daran denken zu bremsen, um mich nicht auf seiner Motorhaube als blinden Passagier mitzunehmen. Tut er aber nicht, Scheiße

Ich lasse also meine Reifen quietschen und lege vor der Kreuzung eine nette, harte Vollbremsung hin, das Auto fährt haarscharf vor mir um die Kurve und die Fahrerin (sic!) starrt mich ungläubig mit aufgerissenen Augen und man erkennt einen erschreckten Ausdruck von “Oooh, wo kommt der denn plötzlich her? Ist der vom Himmel gefallen?” in ihrem Gesicht.

Hätte ich weniger geistesgegenwärtig reagiert, hätte ich eine Freifahrt auf der Motorhaube gewinnen können – oder mit etwas Glück auch einfach eine schöne Beule in der Seite des Autos produzieren können und mein Fahrrad dabei zerlegen können. Aber ich wollte es dann nicht unbedingt drauf anlegen… ein neues Fahrrad wäre zwar schön gewesen, aber man weiß ja nie, was sonst noch passieren kann – und davon abgesehen habe ich schon Bier getrunken, das kommt dann nie gut (was Schuld und so angeht ist Alkohol im Straßenverkehr ja böse). Die Beweislage wäre aber recht angenehm für mich gewesen – standen genug Leute rum, die an der Ölspur gewerkelt haben. ;)

Nerd ist…

von MichiK am 4. Mai 2005 um 06:39 Uhr

…wenn man sich ein paar Flaschen Club-Mate mit in die Abiturklausur nimmt (andere Leute haben irgendwelche Säfte, Tee und so Zeug).

Wünscht mir viel Glück…!

Links

von MichiK am 3. Mai 2005 um 19:56 Uhr

Wer eine Internetseite betreibt, muss damit rechnen, dass darauf auch Links gesetz werden (auch Deep-Links). Dazu hat auch der BGH mal was gesagt. Sogar wenn es um urheberrechtlich geschützte Werke geht, muss man damit rechnen, das Links darauf gesetzt werden.

In diesem Sinne:

Link
Link
Link

Filmindustrie dreht durch?

von MichiK am 3. Mai 2005 um 18:38 Uhr

Jetzt wollen die Herrschaften schon “Raubkopierer” in Kinos mit Nachtsichtgeräten jagen (hier oder hier) und ist stolz darauf, möglichst viele potenzielle Kunden pöhse, pöhse “Raubkopierer” verknackt zu haben.

Ich frage mich, wie lange es dauert, bis die Branche aufwacht und merkt, dass es auf Dauer nicht praktikabel ist, die eigenen Kunden mit Fernsehwerbung, Printwerbung, Plakatwerbung, Kinospots, Texteinblendungen vor Kinofilmen, bezahlten von richtigdenkenden Autoren verfassten Artikeln/Beiträgen in Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehen usw. zu kriminalisieren zu vergraulen darauf aufmerksam zu machen, dass viele einige viel zu viele, viel zu pöhse, pöhse Raubkopierer ihr Geschäft ruinieren.

Ich bin früher immer gerne ins Kino gegangen, habe aber das schon vor Jahren wieder aufgegeben und lasse mich da höchstens noch mehr oder weniger widerwillig hinzerren (dreimal in den letzten drei Jahren und eigentlich nie, weil ich den ach so tollen Film unbedingt sehen wollte und weils mir das Geld wert war).

Zuletzt war ich hier in einer Sneak Preview – das war mal ein Erlebnis, das sich gelohnt hat. Es gab keine “BUÄÄÄÄHH, die pöhsen pöhsen Raubkopierer klauen uns unsere Filme!!!!!1!!111″-Spots am Anfang des Films, sondern stattdessen allgemein gute Laune und mit 4 € war es sogar die billigste Veranstaltung, die es in dem Kino überhaupt gibt (naja, früherTM hat Kino vielleicht 2 oder 3 DM gekostet, aber wollen wir mal nicht so sein) – und war billiger, als die Getränke vorher in der Kneipe… ;)

Vielleicht sollte man auch mal an der Qualität der eigenen Produktionen arbeiten. Da wird Geld im dreistelligen Millionen-$-Bereich verpulvert und am Ende beschwert man sich, weil nicht genug Leute den drittklassigen Sequel eines höchstens mittelmäßigen *gähn*-Films gesehen haben – äääähh ich meine: weil viel zu viele pöhse, pöhse “Raubkopierer” den Film geklaut haben und man somit kein Geld verdienen konnte!!!1!1!11 (Ja, wie soll man auch Geld mit Filmen verdienen, die man nicht besitzt, weil sie einem unter Einsatz von Gewalt entwendet wurden – eben geraubt.)

Vielleicht sollten sich gewisse Personen (die Verantworlichen…) mal Gedanken darüber machen, warum eigentlich unerlaubte Kopien angefertigt werden, anstatt einfach Hetze gegen “Raubkopierer” zu veranstalten, die angeblich für alles Übel dieser Welt verantwortlich sind. Denn jeder verurteilte “Raubkopierer” ist auch ein potenzieller Kunde weniger – und vergrault möglicherweise auch weitere Kunden, so wie mich…

Ich habe im Wesentlichen zwei Gründe, nicht mehr ins Kino zu gehen. Einerseits sind die meisten Filme einfach zu schlecht, um dafür bis zu 8 € auszugeben. Das lohnt sich nicht. Die Filme, die man dennoch gerne sehen möchte, bekommt man auch auf anderen Wegen zu sehen, etwa als legale (!) Privatkopie oder bei privaten Vorführungen (sowas soll es in kleinerem Rahmen tatsächlich geben…). Die Filme, die nur im Kino ihre Atmosphäre entfalten und nur in großen Kinosälen Spaß machen, sind selten geworden. Andererseits habe ich es einfach nicht nötig, mir – wenn ich denn dadurch, dass ich Eintritt fürs Kino bezahlt habe, schon gezeigt habe, dass ich bereit bin, für gute Filme auch durchaus viel zu viel angemessene Geldbeträge zu zahlen – vorwerfen zu lassen, ich sei ein pöhser, pöhser “Raubkopierer” und damit Verbrecher. Die Raubkopierer-sind-Verbrecher-Spots erinnern mich irgendwie verdächtig an Sandkastenstreitereien im Kindergarten: “BUÄÄÄHH, der hat mir meine Schaufel weggenommen *heul*” Wenn ich ein “Raubkopierer” wäre (und damit zur Zielgruppe des Spots gehöre), würde ich ja nicht ins Kino gehen – oder? Die Pläne, Kinos jetzt auch noch mit Nachtsichtgeräten zu überwachen, setzen der ganzen Sache noch die Krone auf. Ich habe auch eine Privatsphäre und dazu gehört auch, dass es allein meine Sache ist, ob ich im Kino still da sitze und den Film schau, ob ich in der Nase bohre oder ob ich eingeschlafen bin, weil der Film so schlecht ist. Das geht vielleicht meine Nachbarn an, die direkt neben mir sitzen, aber nicht irgendwelche Security-Fuzzis.

In diesem Sinne: “Filmindustrie” – Verreckt oder nehmt Vernunft an!

Übrigens: Ähnliches gilt für die “Musikindustrie”… die Abrechnung folgt bei Gelegenheit.

Windoze-Update

von MichiK am 3. Mai 2005 um 14:14 Uhr

Steht bei Micky$oft mal wieder jemand aufm Schlauch? Das Windoze-Update lädt hier mit max. 5 KB/s (eher weniger) an mehreren MB großen Updates. Ich fühle mich in die Zeit zurückversetzt, als 56K-Modems der letzte Schrei waren… *schnarch*

Was macht der Windoze-Update-Installer eigentlich, wenn auf dem Bildschirm “Download wird vorbereitet” steht? Sich seelisch auf den Empfang dieser gewaltigen Datenmengen vorbereiten, um nicht einen plötzlichen Schock zu erleiden, wenn der Kram dann tatsächlich mit Wahnsinnsgeschwindigkeit durch die Leitung tröpfelt?

Und für so einen Schrott will die Firma auch noch Geld haben…

Nachtrag: Grade hat der Windows-Update-Installer erst mit Gewalt den Input-Focus an sich gerissen und sein Fenster dreist in den Vordergrund gedrängelt. Anschließend hat er sich dann mit “Keine Rückmeldung” eine Weile schlafen gelegt.

PC-Sicherung

von MichiK am 3. Mai 2005 um 11:29 Uhr

Wäre es eine angebrachte Methode, eine QWERTZ-Tastatur zu nehmen, die Tasten so zu lassen, aber den Kram mit Dvorak zu belegen, um den PC vor unbefugtem Zugriff zu schützen?

Jeder !Geek würde doch nur einen Schreck kriegen und könnte mit der Tastatur rein garnichts anfangen… da kann man den Rechner auch mal mit offener Root-Shell stehen lassen. ;)

Coca-Cola light

von LimeLoop am 2. Mai 2005 um 23:00 Uhr

Cola soll süchtig machen (angeblich). Das geht mittlerweile auch schon ganz ohne Kokain. Das Ich mittlerweile 34 Flaschen, 0,5 Coca-Cola light Flaschen in meiner Wohnung verstreut habe, wovon jede einzelne vom Pizzaservice geliefert wurde und dort eine Flasche 2€ kostet ist -> definitiv GEEK. Auch das ca. 40% davon voll mit Zigarettenstummel sind, beunruhigt mich nicht weiter. Das Gefühl das in jeder Flasche innerhalb des Banners ein “Mini S” stecken könnte, lässt mich hoffen.

ABER: Muss ich mir die halbnackten Männer auf der Verpackung geben? Wenn ich morgens aufwache und vor mir eine Flasche steht mit einem muskelbepackten jungen Mann dann ist das nicht sehr stylish. Mein Kaufverhalten könnte sich unter Umständen aber mit halbnackten Frauen drastisch verschlimmern. Von dieser Warte betrachtet sind die halbnackten Typen ok.

LimeLoop ist verwirrt.

Kleiner Papierstapel

von MichiK am 2. Mai 2005 um 21:36 Uhr

Das ist ein kleiner Papierstapel:

ein 3 cm hoher Stapel Papier und zwei Bücher

Naja, und zwei Bücher (das dritte und das vierte fehlen noch, die muss ich noch suchen). Den Kram muss ich bis zur Englisch-Klausur durchackern. Die ist übermorgen. Nein, angefangen hab ich natürlich noch nicht…

Nachtrag: Das dritte von vier Büchern ist aufgetaucht. Und noch weitere 20 Seiten für den Papierstapel. Ich sollte nicht weitersuchen, sondern anfangen, den Kram zu sortieren.

Noch ein Nachtrag: Alle vier Bücher sind aufgetaucht. Papierkram dürfte ansonsten relativ vollständig sein. Ich denke, das reicht.

Ebay

von MichiK am 2. Mai 2005 um 18:48 Uhr

Ist das eine seltsame Ebay-Krankheit, wenn mein Vater ins Zimmer kommt, sagt “Du, der Papst-Golf steht jetzt schon bei 62 600 €” und mir keine andere Antwort einfällt als “Also gestern waren es noch 61 200…”?

heart-of-gold.net

von MichiK am 2. Mai 2005 um 03:16 Uhr

Da mir langweilig war und ich mal wieder auf der Suche nach der Antwort in dem Buch geblättert hab, dachte ich mir einfach, es wäre doch eine coole Idee, mir heart-of-gold.net zuzulegen.

16 Minuten später gehörte sie mir. Braucht jemand Mail-Adressen? Hat jemand ‘ne Idee, was ich sonst noch damit anstellen könnte?

Einer von vielen Gründen…

von MichiK am 2. Mai 2005 um 00:09 Uhr

…warum ich Windows hasse:

“Failed to load control ‘CommonDialog’ from COMDLG32.OCX. Your version of COMDLG32.OCX may be outdated. Make sure you are using the version of the control that was provided with your application.”

  1. Die COMDLG32.OCX ist da, wo sie immer ist – im Programmverzeichnis des Programms, das sich hier weigert zu starten.
  2. Ich habe an der COMDLG32.OCX nichts verändert.
  3. Ich habe auch sonst nichts gemacht – naja, außer ein paar Windows-Updates eingespielt, aber nichts perverses wie das Win XP SP2.
  4. Es hat bis vor kurzem funktioniert. Jetzt funktioniert es nicht mehr. Ich weiß nicht, warum.

Tipps sind willkommen, aber nur ernstgemeinte. “VMWare” und “Wine” als Argumente zählen nicht. $Programm läuft zwar in Wine, kommt aber nicht mit Wineprint klar, ich bin aber gezwungen, zu drucken. VMWare könnte ich notfalls “organisieren”, aber das will ich nicht.

Ich weiß, dass ich am System nichts verändert habe, ich weiß, dass das System nicht mit Viren oder sonstigem Zeug verseucht ist.

Achja: Die Fehlermeldung ist natürlich auch sehr informativ und leicht verständlich und trifft das Problem auf den Punkt. Ich bin nämlich sure, dass die richtige COMDLG32.OCX da ist und auch nicht outdated ist.

Wecker

von MichiK am 1. Mai 2005 um 17:33 Uhr

Da sich ja nie jemand dazu bequemt, mich zu wecken (es sei denn, es ist war Schule, dann musste es natürlich exakt pünktlich sein und jedes Mittel war erlaubt, Hauptsache man ist hinterher wach) – ich aber trotzdem schuld bin, wenn ich verpenne – habe ich mich mal hingesetzt und ein kleines Script geschrieben, was XMMS über die XMMS-Shell ansteuert, eine Playlist lädt und die Wiedergabe startet. Dieses Script wird dann einfach mit at am Abend vorher aufgerufen und weckt mich (hoffentlich) am nächsten Morgen zur passenden Zeit.

Jetzt muss ich nur immer dran denken, abends die Boxen nicht abzuschalten und zu schauen, dass sie auch laut genug eingestellt sind… – und ich muss noch eine Fallback-Routine ins Script basteln, damit auch dann irgendwas passiert, wenn XMMS nicht läuft. Hat da jemand zufällig ‘nen Vorschlag?

Entmückferung

von Khark am 29. April 2005 um 16:46 Uhr

Juhu!
Ich hab meinen ersten Mückenstich, in diesem Sommer dieser komischen Aufeinanderreihung seltsamer Tage mit noch seltsameren Wetter, erhalten.

AppleGeeks

von LimeLoop am 28. April 2005 um 23:05 Uhr

Ein paar von den rund 374,594 Tausend Lesern dieser Seite werden ja doch von der Rasse der Applefetischisten abstammen. Für diejenigen und auch für alle anderen (was den einleitenden Satz wieder egalisiert) ist das Webcomic www.applegeeks.com absolut empfehlenswert.

Bewertung:

Style: 1++++
Witz: 1+++
Idee: 1++++

Gesamteindruck: Macht Süchtig!

Man erkennt den Menschen…

von sited am 28. April 2005 um 19:05 Uhr

Man erkennt den Menschen an seiner Poesi…

Der Schüler:
Keiner hat mich lieb,
keiner hat mich gerne,
im regen stehe ich ungerne,
doch vergessen sind die liebsten.

Der Poet:
Verloren ohne Gedanken,
Gedanken ohne Sinn,
verschwendete Zeit in den Anden,
Mauerwerk umschließt mein Herz.

Der Computerfreak:
Mein Guestbook emtpy,
meine Friendlist empty,
mein Icq nicht am blinken,
keiner über Msn am winken.

… neiiin stimmt doch alles net.. oder doch o-O

Wie du erkennst, das du zuviel bei Ebay einkaufst

von Khark am 28. April 2005 um 18:26 Uhr

1. Du gehst direkt nach betreten des Supermarktes zur Kasse und fragst die Verkäuferin nach ihrer E-Mail Adresse um die Bezahlung klären zu können.

2. Vor dem Bezahlen an der Kasse fragst du wieviel Versandkosten zu deinem Einkauf hinzukommen.

3. Du fragst einen Verkäufer wieviele Kunden bereits diesen Brühwürfel beobachten.

4. An der Fleischtheke verabschiedest du dich mit den Worten: “tolle ware, guter Kontakt, jederzeit wieder, TOP!!!!11″

5. Du lobst die hervorragenden Lieferzeiten an der Käsetheke