PID 1984

von Khark am 9. Januar 2007 um 23:49 Uhr

Manchmal machen mir Computer Angst.

vulnerable:/home/khark# ./probe1
Ich bin der Kindprozess.
Ich bin der Elternprozess, das Kind ist 1984.

In Anlehnung an: http://blog.koehntopp.de/archives/1525-fork,-exec,-wait-und-exit.html#extended

Einmal 2211 Burger bitte

von Khark am 7. Januar 2007 um 00:50 Uhr

Aus der Kategorie “Es gibt immer jemanden der einen längeren hat”:
Auf dem 23C3 gab es ja die “Einmal alles”-Bestellaktion mit ca. 30 genau 17 Leuten im Burger King, Alexanderplatz. Gekostet hat das ganze 74€ und ein paar Eurocent.

Ich dachte, das wäre gross.

Aber diese Aktion hier toppt das ganze um längen: http://500burger.de.vu/
931 Menschen haben 2211 Burger (nur Cheese- und Hamburger) bestellt.

Und dann passiert das ganze noch in Braunschweig. Direkt vor meiner Haustür und niemand sagt mir bescheid?

Please hold the line

von Khark am 6. Januar 2007 um 15:37 Uhr

Der 23C3 Review kommt noch.. Aber ich ziehe z.Z. um. Daher habe ich wenig Zeit um so einen langen Text zu schreiben.

Lustiges MHD raten

von Khark am 6. Januar 2007 um 02:05 Uhr

Seit wann ist ein Schokoweihnachtsmann abgelaufen, wenn die einzige Zahlenfolge auf dem Weihnachtsmann 062502 lautet?

Alles kaputt

von MichiK am 5. Januar 2007 um 21:46 Uhr

Der eine Linksys: Geht online und routet, macht aber kein DNS-Forwarding, obwohl dnsmasq läuft und Port 53 LAN-seitig offen ist. Sehr komisch, das.

Der andere Linksys: Bootet zwar, kriegt aber anscheinend sein Netzwerk nicht hoch, auch den Failsafe-Modus mag er nicht. Arschlecken… womöglich muss ich da nen kaputten Flash-Speicher emulieren oder so, um dem neue Firmware zu verpassen.

Der Rechner: Hängt sich von Zeit zu Zeit aus unerfindlichen Gründen unmotiviert plötzlich auf. Ich glaub, der wird langsam alt.

Mein ISP: Dem scheint die Sonne aus dem Arsch, denn mein DSL-Downstream ist zur Zeit ziemlich langsam, nämlich 6 KiB/s, also etwa im Bereich eines Analog-Anschlusses. Wenn man das Modem neu synchronisieren lässt, kriegt man anschließend manchmal auch 24 KiB/s. Der Upstream bleibt übrigens bei den normalen 42 KiB/s. Irgendwer fickt da wohl mit der Leitung. Achja, hab ich schon erwähnt, dass die Idioten auf Mails nicht reagieren?

Mein Auto ist übrigens auch kaputt …

Total fürn Arsch dieser Jahresauftakt.

Packliste 23C3

von Khark am 25. Dezember 2006 um 16:17 Uhr

Morgen fahre ich zum Congress. Und jedes Jahr stellt sich die Frage was denn so alles mitnehmen muss. Auf meiner Packliste stehen folgende Dinge, wobei ich aber nicht alles mitnehme. Je nachdem was man auf dem Congress vor hat. (Variiert ja von Jahr zu Jahr.)

Bahnticket
Schülerausweis

Iso-Matte
Schlafsack
Kissen, Shorts, Socken
T-Shirts (+1 nachdem die !eof T-Shirts ausgegeben wurden)
Hose
Pullover
Handtuch
Shampoo
Rasierer
Waschlappen
Deo
Block, Stifte
Umhängetasche^^
Tasse und Löffel (sind immer Mangelware auf dem Congress)
Thermoskanne
Zitronentee
Mehrfachsteckdose
Laptop
– WLAN-Karte
– Installations-CDs
– Netzteil
– ext. Maus
– USB2.0 Hub
– Kopfhörer
– USB-Adapterkabel
Rohlinge
CD-Edding
ext. USB-Festplatte (Netzteil, USB-Kabel)
ext. USB-Brenner (Netzteil, USB-Kabel)
– Cinch auf 3,5mm Klinke Adapter (für Sound)
ext. USB-Diskettenlaufwerk
MP3-Player (Kopfhörer, Ladekabel, Dockingstation, Datenkabel+Adapter)
Handy (Akku, Ladegerät)
Digicam (Tasche, Akkus, Speicherkarte, evtl. Ladestation)
Kabel (Twisted Pair/CrossOver)
PMR’s (Ladegerät, Akkus, Headset)
DECT Telefon T-Sinus 43D (Ladestation, Telefon, zusätzl. Akkus (Akkus vorher überprüfen!))
CACert.org Assurance Anträge (CAP-Formulare)

Russisch & Google Language Tools

von Khark am 25. Dezember 2006 um 06:11 Uhr

Die Google Language Tools können jetzt auch Russisch ins Englische übersetzen (BETA – War doch klar bei Google.).
Extrem praktisch wenn man mal wieder auf einer .ru Seite landet und nicht weiß wo der Link zum Download sich versteckt bzw. was einem die Fehlermeldung sagen will.

ICQ-Spam

von Khark am 22. Dezember 2006 um 00:27 Uhr

Wieso bekomme ich eigentlich nach Jahren wieder Spam per ICQ-Nachrichten?
Habe ich irgendeinen Wurm nicht wahrgenommen oder hat es nur jemand auf mich abgesehen?

XP mag den Explorer nicht

von Khark am 9. Dezember 2006 um 21:55 Uhr

dateiausfuehrungsverhinderung

Congressvorbereitungen

von Khark am 9. Dezember 2006 um 00:04 Uhr

Ich bin dieses Jahr über die DECT-Nummer: 3344 auf dem 23C3 zu erreichen.
Physikalisch bin ich (Dank Zwangsverpflichtung ;-) am Infotresen zu finden.

Nikolausexperiment: Die Auswertung

von Khark am 6. Dezember 2006 um 22:14 Uhr

Die gute Nachricht vorweg: Meine Inliner sind gefüllt worden :)
Mit ganzen 2 Ü-Eiern an Süßkrams dafür aber gaaanz viel Geld von Eltern und Oma.

Zudem kam nach 2 Monaten meine Ersatztastatur für meinen Laptop an. Normalerweise kommt die binnen 2 Tagen. Bei mir hat Dell was verpeilt und ich hab mich erst Montag dort gemeldet :-)

Ich stelle also folgende Theorie auf: Je ausgewöhnlicher die Schuhe sind, desto mehr Geld und wirklich praktische Geschenke bekommt man.

Wieso Content-Grabber scheisse sind.

von Khark am 6. Dezember 2006 um 21:59 Uhr

Ich bin für die nächsten paar Tage auf einer Schulung in Hamburg. Da noch ein paar Azubis aus meiner Firma mitkommen guckt man natürlich was man Abends so in Hamburg machen kann.

Glücklicherweise handelt es sich bei meinem Hotel um eines der besseren Preislage, so dass das Hotel auf seiner Homepage einen eigenen Bereich mit Informationen für seine Gäste hat. Auch einen der da “Termine/Veranstaltungen” heisst.
Dort wird ein etwas andere Stadttour mit Namen Olivias Safari angeboten. Cafe/Kneipenbesuche, Reeperbahn, Herbertstraße, Davidwache und so weiter.

Also alles das, was man alles Schüler auf Klassenausflügen nach Hamburg NICHT gezeigt bekommt. Die Landungsbrücken und den Michel kenne ich zur genüge. Danke.

Nun stand in der Beschreibung aber nur folgendes:

Im Ticketpreis enthalten:
*Astra-Bier
*Ritze-Schnaps
*Eintritt.
Tour-Dauer ca. 2,5 Stunden, Treffpunkt U3-St.Pauli, Ausgang Reeperbahn
Termin(e):
23.09.2006 – 30.12.2006

Kein Preis, keine Uhrzeit und auch keine Kontaktdaten. Ich hielt es für unwahrscheinlich, das diese Führungen direkt vom Hotel organisiert werden.

Ein Anruf beim Hotel brachte wenig. Man konnte mir nur sagen, das die Führung wohl so um die 40Euro kostet. Man wüßte das auch alles nicht so genau, da die Seiten über ein Script erstellt werden, was automatisch die Seiten versch. Hamburger Touristik Initiativen besucht und daraus dann die Hotelseiten generiert.
Ich solle doch mal selber suchen.

Na super. Bei 4 Sternen hätte ich da irgendwie mehr erwartet.
Zwar habe ich dann noch rausgefunden das die Führung von der Hamburg Tourismus GmbH angeboten wird, aber nach 2x 20min in der Warteschleife hatte ich dann auch keinen Bock mehr.. Und Online kann man für den Donnerstag nicht mehr buchen.

Content-Grabber sind scheisse. Gehen wir eben doch ins Miniaturwunderland. Da war ich ja seit 3-4 Jahren nicht mehr und es hat sich einiges dort getan.

Das Nikolausexperiment

von Khark am 5. Dezember 2006 um 22:53 Uhr

Mal sehen ob mir der Nikolaus auch was in meine Inlineskates steckt.

Morgen berichte ich über den Ausgang des Experimentes.

VIA PadLock fetzt

von MichiK am 4. Dezember 2006 um 21:37 Uhr

Ich habe jetzt endlich mal einen neuen Kernel hier gebaut und nun tut auch das PadLock (AES in Hardware) meiner VIA-CPU wieder richtig. Für alle, die mal wissen wollen wie das abgeht, hier ein kleiner Vergleich der Transferraten beim Lesen einer großen Datei von meinem verschlüsselten /home (XFS auf einem LUKS-Volume in einem LVM auf einem Software-RAID5).

Ohne PadLock:

1767928932 Bytes (1,8 GB) kopiert,
352,82 Sekunden, 5,0 MB/s

Mit PadLock:

1767928932 Bytes (1,8 GB) kopiert,
89,2294 Sekunden, 19,8 MB/s

:)

OpenVPN-Setup im Vergleich

von MichiK am 2. Dezember 2006 um 12:26 Uhr

Auf dem Server:

cd /etc/openvpn/easy-rsa
. ./vars
./build-key client1
./build-key client2
cd ../ccd
echo “ifconfig-push …”>client1
echo “ifconfig-push …”>client2

Auf dem ersten Client (ein Debian):

apt-get install openvpn
cd /etc/openvpn
scp server:/etc/openvpn/ca.crt .
scp server:/etc/openvpn/templates/client.conf .
scp server:/etc/openvpn/easy-rsa/keys/client1* .
vi client.conf
openvpn –config client.conf

Läuft.

Auf dem zweiten Client (ein SuSE):

apt-get install openvpn
cd /etc/openvpn
scp server:/etc/openvpn/ca.crt .
scp server:/etc/openvpn/templates/client.conf .
scp server:/etc/openvpn/easy-rsa/keys/client2* .
vi client.conf
openvpn –config client.conf

Sollte laufen … oh:

Unrecognized option or missing parameter(s) in client.conf:1: client
Use –help for more information.

Ups? Hmm … was sagt denn `openvpn –version`? Das:

OpenVPN 1.5.0 i686-pc-linux-gnu [SSL] [LZO] [PTHREAD] built on Sep 1 2005

Also wird die nächste halbe Stunde mit dem Suchen aktueller RPMs verbracht. Nachdem zunächst eine liblzo2 und danach ein OpenVPN 2.x manuell installiert werden, der nächste Versuch. Doch was passiert? Das:

Note: Cannot open TUN/TAP dev /dev/net/tun: Permission denied (errno=13)

Genug gekotzt für heute …

Precrime bald Realität?

von MichiK am 27. November 2006 um 23:03 Uhr

Scotland Yard plant Datenbank der künftigen Mörder:

Sei eine möglicherweise gefährliche Person erst einmal gefunden, so Psychologin Richards, gebe es zwei Möglichkeiten. Die Polizei könne darüber entscheiden, ob sie Schritte einleiten wolle, den potentiellen Straftäter festzunehmen. [...]

Bin ich der einzige, der bei solchen Plänen an die Polizei aus Minority Report denken muss?

lo0ol

von Khark am 27. November 2006 um 16:49 Uhr

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81605

Was für ein grottiges Stückchen Hardware…

Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha Haha

Sorry.. Ich konnte nicht anders.. Alleine wenn ich schon lese das Microsoft das nur wieder über Registryschlüssel beschränkt aber anderswo etwas von hardwaretechnischen Einschränkungen fasselt.
– Blödsinn, wie so oft selbst voll und ganz absichtlich per Software beschränkt. Genau so wie Windows…

Bildung.. Pah…

von Khark am 25. November 2006 um 15:23 Uhr

Zu 4 Volkshochschulkursen angemeldet und jedesmal eine Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl bekommen.

Super… Nicht das dies sonderlich neu für mich wäre… Aber so blöde Kurse wie Seelische Selbstfindung, Gesund Leben mit $beliebiger_Name_eines_pseudowissenschaftlichen_Produktes oder Microsoft Word für Einsteiger, die finden natürlich statt.
– Von den ganzen Esoterikseminaren mal zu schweigen.. Reden mit Engeln, durch menschliche Medien (die sich das natürlich bezahlen lassen), sollen gerade Trend sein.

Aber wehe man belegt mal Kurse die die Hausfrauenschaft (macht hier in der Region 80% der VHS-Teilnehmer aus) nicht interessiert, weil man mal sein Köpfchen benutzen muss und einem nicht alles vorgekaut wird. *arg*

Und die anderen interessanten Kurse finden zu Zeiten statt, wo der normale Mensch arbeitet und eben nicht in der VHS rumsitzen kann.

Hallo-Welt-Einzeiler möglichst kurz

von MichiK am 24. November 2006 um 18:59 Uhr

Ein Bekannter von mir will wohl ein kleines Hallo-Welt-Programm in C++ schreiben. Er nutzt Windows und kommt mit seiner komischen kommerziellen Entwicklungsumgebung natürlich nicht klar, also musste ich erstmal prollen, wie leicht das unter Linux mit einer einzigen Zeile in der Shell geht:

$ echo ‘#include<iostream>’>hallowelt.cpp&&\
echo ‘int main(){std::cout<<”Hallo Welt!\n”;}’>>\
hallowelt.cpp&&g++ -o hallowelt hallowelt.cpp&&./hallowelt

Jetzt hab ich mir überlegt, dass das doch bestimmt noch wesentlich kürzer geht. Wer hat da Ideen? Ich denke mir, dass man beispielsweise die Datei mit dem Sourcecode einsparen könnte.

Gesucht: Killerspielevideos

von Khark am 22. November 2006 um 23:12 Uhr

Eine Kulturwissenschafts-Studentin die ich kenne (Nein, nicht diese hier :-), sucht für ein Referat Videos von “Killerspielen”. Die Videos sollten 1-2min lang sein und möglichst mit Ton.

Je blutiger desto besser.
In dem Referat soll es nämlich darum gehen, welchen Eindrücken man beim spielen dieser Spiele ausgesetzt sein kann.

YouTube & Co. hat Sie schon durchsucht, aber die Qualität und Auflösung ist dort meistens zu gering um das gut zeigen zu können.
Solltet ihr Speicherplatz zum hochladen benötigen mailt mir. Adresse findet sich hier.

Ach ja: Das ganze bitte bis Sonntag :-)