Ich glaube das hier muss dann wohl doch noch etwas zugunsten von dem hier warten.
Und wann ich mir denn dann das hier kaufe weiß ich auch noch nicht…
Offizieller Auftrag von Mama: Kauf eine Karte zu Weihnachten für deine Großtante, tu sie in einen Umschlag und schick sie zu mir, damit ich sie in das Paket tun kann, was ich zu Weihnachten hinschicke.
Ja, schön und gut, würde ich ja tun. In 11 Tagen ist Heiligabend, aber der Supermarkt hier um die Ecke hat keine Grußkarten mit “Fröhliche Weihnachten” und solchen Sprüchen drauf… nur zum Geburtstag, zur Hochzeit oder Trauerfeier, aber nichts Weihnachtliches….
Nichtmal in der Horror- Grusel- Kommerz- Weihnachts-Abteilung.
Da wir in der Firma z.Z. riesigen Ärger mit dem großen rosa magenta Elefanten haben, war es meine Aufgabe sich mal nach Alternativen umzugucken.
Also ruft man die Webseiten der 2 großen T-DSL Reseller (1und1 und Freenet) sowie die von Arcor auf, macht Online einen Vorab-Verfügbarkeitscheck und sucht die Telefonnummer der zuständigen Hotline.
Arcor:
Vorabcheck: Ja, ist verfügbar in allen Tarifen und Geschwindigkeiten! Bestellen Sie sofort, jetzt und HIER!
Telefongespräch: Nein, leider nicht. Ausbau ist nicht geplant. Also frühestens in 6 Monaten. Eher später. VIEL später.
1und1:
Vorabcheck: Ja, verfügbar in allen Tarifen und Geschwindigkeiten! Bestellen Sie sofort, jetzt und NUR HIER!
Telefongespräch: Jo, schaut gut aus. Alles bis DSL-6000 verfügbar. Auch als Flatrate.
Freenet:
Vorabcheck: Ja, verfügbar in allen Tarifen und Geschwindigkeiten! Bestellen Sie sofort, jetzt und NUR BEI UNS HIER! – Bitte. Wir brauchen das Geld!
Telefongespräch: Ja.. Hmm.. Äh.. Kann ich ihnen jetzt so genau gar nicht sagen. Eine Verfügbarkeitsüberprüfung machen wir nur im Rahmen einer Neubestellung.
– Stopp –
Frage: Ich muss einen neuen DSL-Vertrag mit ihnen abschließen, damit sie mir sagen ob ich bei ihnen DSL überhaupt nutzen kann?
Antwort Freenet: Ja. -(Mit Unterton: Ist daran was komisch?)
Frage: Sie können mir also weder sagen ob oder ab wann DSL verfügbar ist, noch in welcher Geschwindigkeit?
Antwort Freenet: Nur im Rahmen einer Neubestellung.
Und tschüss…
Ein Arzt, ein Anwalt und ein Nerd diskutieren, ob eine Ehefrau oder eine Freundin besser ist.
Der Anwalt: “Eine Freundin. Wenn man eine Frau hat und sich scheiden lassen will, gibt’s jede Menge Probleme.”
Der Arzt: “Eine Ehefrau. Das Gefühl von Sicherheit senkt den Streßpegel. Ist sehr gesund.”
Der Nerd: “Beides. Wenn die Frau denkt, daß du bei deiner Freundin bist, und die Freundin denkt, du bist bei deiner Frau, kannst du ein wenig programmieren.”
Bringen deinen Systemadministrator NIE auf dumme Gedanken.
Dein Lag im IRC könnte auf über 200 Sekunden klettern…
Notice to myself: Die Waschmaschine ist keine Ablagefläche. Wenn sie läuft und schleudert, fangen darauf abgelegte Gegenstände unweigerlich an, über die Oberfläche zu wandern und fallen irgendwann runter. Das macht sich vor allem bei geöffneten Waschmittelpackungen nicht so gut.
Was ist Globalisierung? Ich habe sie hier direkt um die Ecke:
Ein Inder betreibt in Deutschland ein Restaurant und verkauft dort neben deutschen und indischen auch italienische, griechische, türkische und chinesische Spezialitäten…
Ich habe heute (Samstag):
- eine Waschmaschine gekauft, aufgebaut und ausprobiert,
- in klirrender Kälte die linke Abblend- und Fernlicht-Birne meines Autos gewechselt (Wisst ihr eigentlich, wie nervig es ist, wenn man nachts unterwegs ist und einem in dem Moment, wo man aus der Stadt raus auf die dunkle Landstraße fährt, auffällt, dass ein Licht nicht geht?),
- 7,5 GiB Traffic mit meinem neuen Root-Server verheizt – und das direkt am ersten Tag – Tor sei dank.
Und ich habe festgestellt, dass Sixxs mal wieder Golfbälle durch Gartenschläuche saugt… 20-30% Packet Loss…
Dieser Satz kein Verb.
– Nur mal gesagt haben ich wollte das.
Sollte man seine Outdoor-Hobbies denen man sonst nur von Frühling bis Herbst nachgeht auch mal im Winter betreiben.
Ich wünsch mir jetzt Thermo-Handschuhe über die meine Handschoner problemlos passen. Eine Thermo-Gesichtsmaske damit meine Ohren warm bleiben und Inlinerrollen aus Gummi damit ich nicht immer auf den feuchten Straßen wegrutsche.
Wenn mir noch jemand was schenken will: Ich suche einen Helm (Größe: XL) für Aggressive Skating. Sollte wenn möglich aus Kevlar/Karbon sein.
Gibt es wohl schon so ab 70-80 Euro :D
Heute war wieder ein typischer Montag. Ich bin um 7 Uhr aus dem Bett gefallen und habe mich gefragt, warum ich Sonntag wieder bis zum Nachmittag gepennt und damit erst irgendwann mitten in der Nacht ins Bett gekommen bin. Ich hätte es doch wissen müssen…
Außerdem habe ich mich dann noch gefragt, wie ein Leben vor der Entdeckung des Koffeins überhaupt möglich war. Und dann habe ich mich mal wieder über den Duschvorhang aufgeregt, der mir auf die Pelle gerückt ist… übrigens ein sehr interessantes und durchaus taugliches Studienobjekt für die populäre Wissenschaft. Jeder kennt das und weiß, was gemeint ist…
Und hier wieder ein kleines lustiges Suchspiel.
Finde die 6 Aussagen, bei denen sich mir die Nackenhaare aufstellten.
Also ich benutze gerade den BitDefender 8. Der Kostenlos bei ner Computer Bild dabei. Der findet meiner meinung nach mehr als Norton es je getan hat!!! Soweit ich weiß ist da auch ne kleine Firewall mit eingebaut. Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Man sollte ihm nur sagen, dass er nicht automatisch updaten darf. Teilweise kommen 3-4 updates pro Tag und wenn man gerade am zocken ist schmeißt der einen raus. Also lieber Manuell updaten.
Ok, eine Aussage ist mehr indirekt. Aber mehr Tipps gibt es nun nicht :D
Gibt es ein Programm, mit den man die Dualwerte von Dezimalzahlen in Tabellenform ausgeben lassen kann?
Das Programm sollte auch mit dem negativen Dualzahlen klarkommen.
Also z.B. -128 bis +127.
Scheinbar wird der öffentliche Nahverkehr hier mit der Zeit mein Lieblingsthema… liegt das daran, dass so etwas an meinem ehemaligen Wohnort schlichtweg nicht vorhanden war und damit völlig neu für mich ist?
Hier fahren jedenfalls richtig schöne alte Tatra-Straßenbahnen aus dem Ostblock. Bevor die ihre Türen schließen, um abzufahren, geht für einige Sekunden eine Klingel zusammen mit einer Warnlampe an – das Abfahrtssignal. Neben den Türen steht “Nach Abfahrtssignal nicht mehr einsteigen!”
Interpretiert wird es von mir (und 90% aller anderen Menschen) so: “Wenn die Klingel angeht, sollte man so langsam mal einsteigen.” Kritisch wird es erst, wenn das Signal schon wieder aus ist, denn dann hat man noch ca. 0,5 Sekunden Zeit, bis die alten, rustikalen Türen recht flott und mit ordentlich Kraft zuschlagen…
Letztendlich ist es aber nur wichtig, rechtzeitig im Rückspiegel des Fahrers aufzutauchen… ich habe bisher nur wenige erlebt, die dann den Finger nicht noch eine Sekunde auf dem Knopf (und damit die Türen auf) lassen. Ich muss aber trotzdem aufpassen – wenn ich meine Technik des professionellen Sprints zur Straßenbahn noch weiter entwickle, wird es unweigerlich darauf hinauslaufen, dass ich ein Opfer diverser unaufmerksamer Autofahrer (die müssen an Straßenbahnen anhalten, um keine Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen zu gefährden) werde und als Fettfleck auf der Georg-Schumann-Straße ende.
Übrigens: Die neueren Bahnen haben (meistens) kein Abfahrtssignal – die Türen gehen einfach ohne Vorwarnung zu. Steigt man also im selben Moment in die Bahn, wo der genervte Fahrer den Türen-Schließen-Knopf drückt, ohne in den Rückspiegel zu schauen, kriegt man eine Tür voll in die Fresse. Die geht dann zwar wieder auf, aber sonderlich angenehm ist das nicht. Bei den alten Bahnen kann man sich wenigstens darauf verlassen: Bimmelt es, muss man reinspringen – hört das Bimmeln grade auf, sollte man sich dabei an der Tür festhalten.
Ich hab mir meinen Finger im Adventskalendertürchen geklemmt :(
Es soll Sommer werden!
Hell und warm!
Ich will verdammt nochmal wieder Inliner fahren!!!!drölf
Morgen gehe ich zum ersten mal mit meinem eigenen Laptop zum IT-Unterricht.
Der Lehrer weiß bescheid, findet es gut und kümmert sich beim IT-Verantwortlichen um so Kleinigkeiten wie IP-Adresse und besondere Nutzungsordnung.
Die Mitschüler sind auch vorbereitet und wirken eher desinteressiert – bin trotzdem mal gespannt wie die Reaktionen ausfallen.
Meine Erfahrungen was den privaten Laptopeinsatz in der Schule angeht sind da eher gespalten.
Jüngere Lehrer und der Technik/Neuerungen aufgeschlossenere Lehrer finden es gut das sich Schüler so engagieren und so wenigstens eine der 2er Gruppen (in der Schule sitzt man ja immer min. zu zweit vor einem PC) aufgespalten wird.
– Solange man während des Unterrichts nicht spielt o.ä. (Was aber eigentlich selbstverständlich ist aus meiner Sicht. Auf der Arbeit spiele ich ja auch nicht.)
Ältere Lehrer hingegen scheinen mit so einem Verhalten nicht klarzukommen. Von ihnen wird man komisch beäugt und als Paradiesvogel der sich nur hervortun will abgestempelt.
Rationale Argumente wie:
– Ich muss mir jede Stunde den C-/Java-/WasAuchImmer-Compiler wieder neu Konfigurieren, weil die 3 vorherigen Klassen da immer dran rumspielen oder die Wächterkarte meine Einstellungen rückgängig macht.
– So habe ich alle meine Programme und Notizen auch zu Hause und kann Nachmittags daran rumbastelen/lernen.
– Ich habe meine Programme und Dateien auch dann, wenn das Internet in der Schule mal wieder nicht geht und ich sie mir somit nicht per Mail schicken konnte. (Kommt besonders in der letzten Stunde vor der Klausur gut..)
– Ich arbeite alleine vor einem PC und lerne somit mehr und eine Gruppe wird um eine Person verkleinert.
– Irgendein PC geht ja immer nicht. Dann kann man meinen als Ersatz nehmen. (Wieso soll man nicht zu dritt vor einem (meinem) Laptop arbeiten? Ich sehe da keinen Unterschied.)
zählen da irgendwie nicht.
Was die Mitschüler angeht ist das auch so eine Sache.. Bei vielen läuft es unter “Soll er doch wenn er will.” bis “Mir egal.”. Einige sind neidisch (Wie teuer war der? 2.100 Euro!?) und werfen mir vor ich wolle angeben. Andere freuen sich einfach nur, das sie während der Stunde über meine Freigaben MP3s hören können.
– Und wenn ich mir dann die 160GB USB-Festplatte gekauft habe, kann man sogar während des Unterrichts Warez tauschen. :P
Von einem Kumpel weiß ich, das er sich ziemlich heftige Sprüche in der Uni anhören durfte, als er bei einer Vorlesung auf dem Laptop mitgeschrieben hat.
– 1 Woche später saß er mit einem T-Shirt, das den Spruch: “Eure Armut kotzt mich an!” trug, in der Vorlesung.
Seitdem kann er in Ruhe auf seinem Laptop mitschreiben.
Ich hab bei der Wahl zum Klassensprecher nur 1 Stimme erhalten :(
– Die ist aber immerhin nicht von mir selbst.
Fazit: Ich verfüge über genug ausbaufähiges Potenzial.
Und dabei hatte ich mich vor der Wahl noch so gut in Stellung gebracht, indem ich das Forum und die Mailingliste meiner Klasse eingerichtet habe und betreibe.
Naja, wie sagte mein Lehrmeister:
Wenn du sie nicht beherrschen kannst, dann kontrolliere sie wenigstens.
Und beherrschen tue ich sie, indem ich als max. Größe für die Avatare 100×100 Pixel lasse und nicht wie gefordert 350×350 Pixel.
– Avatare sind keine Wallpaper! :D
Liebes Blogbuch,
am 21. November hatte ich meinen ersten Berufsschultag. Daher bin ich ganz früh aufgestanden um pünktlich bei meiner Berufsschule in Braunschweig zu sein. Auch wußte ich ja nicht, wo man da gut parken kann und wie die Parksituation morgens aussieht.
Naja, ich war jedenfalls pünktlich. In der Aula fand ich dann eine Tafel mit den Klasseneinteilungen. Dort habe ich dann gesehen, das sich der Name meiner Klasse noch geändert hatte. Wir (Informatikkaufleute) sind nun doch mit den IT-Systemkaufleuten in einer Klasse. Es hat wohl zuviele in der Probezeit zerrissen.
Dann sah ich noch einen Namen, den ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen hatte. Ein Mitglied der Altvorderen-Gruppe war wohl als Fachinformatiker in einer Parallelklasse. Das wird ein schönes wiedersehen mit vielen netten Stories, Lebensläufen und richtig viel Blödsinn.
Ein wirklich netter Lehrer (der sich später als mein AWSYS-Lehrer vorstellen sollte) hat mir dann noch erklärt, wo der Raum ist. Dann habe ich in der Aula gewartet.
Plötzlich begrüßte mich jemand an dessen Gesicht ich mich nun gar nicht erinnern konnte mit “Hey Christian, auch hier?” ich fragte ihn erstmal woher er mich kennt.
Einstellungsgespräch bei TNT
war seine Antwort. Und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Er war derjenige, der den Ausbildungsplatz bekommen hatte, den ich abgesagt habe, weil ich bei meiner Firma zugesagt hatte. Er hatte sich darüber sehr gefreut, weil er sonst dieses Jahr leer ausgegangen wäre. So hat er noch am 30.08. einen Anruf bekommen, das er zum 01.09. seine Ausbildung zum Fachinformatiker FR Systemintegration anfangen kann.
– War ich da vielleicht stolz, das es jemand getroffen hat, der es wirklich gebrauchen konnte.
Naja, dann ging ich mit ihm zu unseren Räumen die alle im gleichen Flur liegen.
Irgendwann kam dann auch der Lehrer. Dabei stellte ich fest, das wir ziemlich viele in der Klasse sind. Und ich bin einer der wenigen Männer. Wir sind soviele, das wir gar keine Namensschildchen haben sondern nur Nummern.
– Ach ich hab einfach mal ein Foto gemacht. Da ist unser Klassenraum, meine Mitschülerinnen und unsere 5Lehrer im Hintergrund ganz hinten. Ich bin hinter der Kamera und somit nicht auf dem Bild.
Nach einer kurzen Einführung haben wir dann 5 DIN-A4 Zettel bekommen.
Schulverordnung, Waffengesetz, EDV-Nutzerordnung, Hinweis wie mit Krankmeldung etc. zu verfahren ist und das wir bei ansteckenden Krankheiten zu Hause bleiben sollen und diese Melden müssen, wobei ich mich fragte ob da Geschlechtskrankheiten auch zu zählen…
Dann habe ich mir noch als Usernamen für das Schulnetzwerk den Benutzernamen $Klassenname-23 gesichert, die 42 gabs leider nicht :(
Der Rest des Tages bestand aus einem Schulrundgang und Vorstellungsrunden und ist nicht weiter erwähnenswert.
P.S: Dieser Artikel entspricht nicht zu 100% den wahren Begebenheiten dieses Tages. :P